Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks Im Koran gibt es eine Sure mit dem Namen “Der Tisch”. Es ist die fünfte. Gemeint ist damit eine ganz besondere gedeckte Tafel. Es geht um das Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert…
Lexikonähnlicher Artikel auf religionen-entdecken.de Das Abendmahl erinnert Christen an das Abschiedsmahl von Jesus mit seinen Jüngern und an das jüdische Pessachfest. Lexikonartikel für Kinder.…
Das Projekt der drei großen Religionen „Weißt du, wer ich bin?“ – das Projekt der drei großen Religionen für friedliches Zusammenleben in Deutschland ist ein gemeinsames Vorhaben der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), des Zentralrats der Juden in Deutschland…
Portal des interreligiösen Projektes in Berlin Juden, Christen und Muslime wollen in Berlin ein Haus errichten, unter dessen Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee vereint sind. In ihrer Mitte verbindet sie ein zentraler Raum der Begegnung. Ein Haus…
Eine rabbinische Erläuterung “Wer einen Menschen schmäht, der schmäht Gott”. – Mit dieser klaren Ansage erläutert Rabbiner Bernhard Salomon Jacobson auf der Poartalseite haGalil.com die Zusammenhänge um das Gebot der Nächstenliebe in der Tora. Eine Fachinformation für Unterrichtende und Studierende.…
In 4:30 Minuten Informatives zum Teufel Der Teufel ist allgegenwärtig: In Liedern, in Sprichwörtern. Gilt das auch noch für die Theologie? Das Christentum ist 2000 Jahre lang nicht ohne den Teufel ausgekommen. Jetzt heißt es plötzlich: Den Teufel gibt es…
Jüdische und christliche Zugänge zur Prophetie Vortrag von Prof. Dr. Frank Crüsemann auf dem 31. Kirchentag in Köln 2007 im Zentrum Juden und Christen. Der Autor stellt die unterschiedlichen Umgangsweisen der jüdischen und der christlichen Religion mit den biblischen Propheten…
Religion in Videospielen Seit es Computerspiele gibt, lassen sich religiöse Elemente in ihnen finden. Denn die Welt der Religionen bietet eine Fülle an Geschichten, Figuren und Konflikten, die sich bestens eignen für Unterhaltungsmedien. Doch vor allem in der unabhängigen Entwicklerszene…