Mediennutzung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesllschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Filme und Bildungsprozesse 1.1. Spielfilme und Mediendidaktik 1.2. Die Besonderheit des Mediums Spielfilm 2. Filme und Lebenswelt 2.1. story und discourse,…
Reflektierter Einsatz von Bodenbildern in der Praxis Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einordnung 2. Ziele und Intentionen der Bodenbildgestaltung 3. Arten von Bodenbildern 4. Legematerialien 5. Phasen…
Über die Entwicklung des Erzählens und die Bedeutung von Erzählungen Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellöt mit folgenden Kapiteln: 1. Erzählungen und ihre wissenschaftlichen Kontexte 1.1. Was sind Erzählungen? 1.2. Bedeutungsumfang 1.3.…
Entwicklung des Einsatzes von Comics im Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen und Begriffsklärungen 2. Historie und Traditionen 3. Formate, Zeichen und Lektüre 4. Comics und…
Formate des Internets und deren Möglichkeit im Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Internet als Medium 1.1. Die vier Dimensionen des Internets 1.2. Die drei Phasen des…
Übergänge unter didaktischer und organisatorischer Sicht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgeselschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Unterricht und Übergänge 2. Übergänge zum Unterricht 2.1. Unterrichtsbeginn 2.2. Unterrichtsende 3. Übergänge im (Religions-)Unterricht 3.1.…
Bibliolog und die Einsatzmöglichkeiten Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Bibliolog als bibeldidaktischer Zugang in der Spätmoderne 1.1. Bibeldidaktische Herausforderungen … 1.2. … und der Bibliolog 2. Entstehung…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftliches Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Bedeutung 2. Geschichtliche Entwicklung 2.1. Alte Kirche und Mittelalter 2.2. Katechismen der Lutherischen und Reformierten Kirchen 2.3. Katechismen der…
Auswertung der zugelassenen Bücher Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Analyseperspektiven 1.1. Auswahl der Schulbücher 1.2. Analysefrage 2. Grundschule 2.1. Religionsbuch. Unterrichtswerk für die Grundschule (2010) 2.2. Lebensfreude.…
Analyse von aktuellen Schulbüchern für den Religionsunterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Analyseperspektiven 1.1. Auswahl der Schulbücher 1.2. Analysefrage 2. Mittelstufe 2.1. Mittendrin. Lernlandschaften Religion (2013) 2.2.…