Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Von Somalia nach Deutschland – Hamdis Fluchtgeschichte
…
…
Internetportal zu Weltreligionen und kleineren religiösen Gemeinschaften Die Schweizer Seite INFOREL versteht sich als Anlaufstelle für alle, die sich sachlich mit der Thematik «Religion» beschäftigen wollen, oder die ein Problem mit einer religiösen Gruppierung haben und eine fachkundige Information und…
…
Anschauungsmaterial zur Verbreitung der Weltreligionen History of Religions in 90 sec. von “Maps of War” ist eine englischgsprachige Seite, die anschaulich (allerdings nicht sehr exakt) die Entwicklung der Religionen von den Anfängen bis in unsere Zeit in einer Grafik-Animation darstellt.…
Zeitschriftenbeitrag forum erwachsenenbildung 1/2002 Wie kann man unter den postmodernen Bedingungen maximaler Individualität und Mobilität ethisch alphabetisieren?…
Zeitschrift … Inhaltsverzeichnis, Editorial…
Worthaus-Video, 1:05:02 Kinder – sie waren schon in der Antike Geschenk Gottes und ein Segen, aber auch Altersvorsorge und billige Arbeitskraft. Und dann kam Jesus, stellte ein Kind vor sich und sagte den Erwachsenen: So sollt ihr werden, denn den…
…
Ein einminüter Film zum Thema Inklusion “Eine Schule für alle” – Eine Kooperation der Kunsthochschule für Medien Köln und dem Verein mittendrin e.V.…
Handreichung Ralf Roth hat für die “Thüringer Forschungs- und Arbeitsstelle für den gemeinsamen Unterricht/Inklusion” eine Handreichung mit folgenden Kapiteln zur Verfügung gestellt: 1. Intentionen der Differenzierung 2. Legitimation der Differenzierung 3. Bereiche der Differenzierung 4. Implementierung in der Schule und…