Gedichte von Else Lasker-Schüler Auf der Seite von “Theologie und Literatur” wird Bezug genommen auf Gedichte von Else Lasker-Schüler zu Ruth und zu Boas. Es wird dabei in das Buch Ruth eingeführt, verknüpft mit den Lebensphasen von E. Lasker-Schüler, in…
Erzählungen von Martina Steinkühler Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theolog/inn/em die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden.…
1966-1968 – Medienbeiträge aus der Springerpresse Bis heute wird die Berichterstattung der Medien von Axel Springer über “1968” und die Studentenbewegung kontrovers diskutiert. Das Medienarchiv68 ermöglicht den Zugriff auf ausgewählte Originalquellen aus den Jahren 1966 bis 1968. Ausgewertet wurden: Berliner…
Glaube in Konflikten Christen gegen Muslime, Schiiten gegen Sunniten, Buddhisten gegen Muslime: Statt Frieden zu stiften, scheinen Religionen oft tief zu spalten. Welche Rolle spielen sie tatsächlich in Konflikten? Ein Interview mit Heiner Bielefeldt, UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit.…
Bilanz der Enttäuschungen Bremen: Das neue Fach “Religion“ – Kurz gefasst Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft hat mit dem Erlass 04/2014 den neuen Bildungsplan Religion eingeführt. Weitere Informationen zur Umsetzung in den jeweiligen Jahrgängen erhielten die Schulen mit dem…
lawblog von Udo Vetter Auf Udo Vetters Darstellung des Urteils auf seinem privaten Blog folgt eine heftige Diskussion mit allen Argumenten dafür und dagegen.…
Leseförderung Die Akademie für Leseförderung ist beheimatet an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover und hat u.a.folgende Aufgabenschwerpunkte: Information, Schulung und Fortbildung von Multiplikatoren Aufbau und Betreuung eines regionalisierten Kommunikationsnetzwerks für Leseförderung/Lesekultur Aufbau eines Internetportals: „Netzwerk Leseförderung in Niedersachsen“…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…
Netzwerk für Entwicklungs- und Bildungsforschung WIN-FUTURE ist ein wissenschaftlichesiInterdisziplinäres Netzwerk für Entwicklungs- und Bildungsforschung.Gegründet wurde es von Prof. Dr. Gerald Hüther und Dr. Karl Gebauer aus Göttingen, um eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herzustellen.Es bietet Informationenüber die neuesten Erkenntnisse…
Unterrichtseinheiten für Mittelstufe und Konfirmandenarbeit Ein Angebot für Lehrer und Schüler sind die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht. Diese passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Klassen 7 bis 9. Die Materialien werden auf der Grundlage von Texten…