Private Website Eine schöne Darstellung der gesamten Holzschnitte Dürers zur Apokalypse, darunter die bekannten apokalyptischen Reiter, sowie der drei Meisterstiche (darunter Ritter, Tod und Teufel).…
Videos und Artikel Sterben / Kinder und Tod / Palliativstation und Hospiz / Nahtod / Sterbebegleiterin / Jenseitsvorstellungen / Die fünf Sterbephasen / Was tun im Todesfall? – Dies sind die Themen auf der Website von Planet Wissen zum Sterben.…
Bücherliste Liste Büchern, um mit Kindern und Jugendlichen über das Thema “Tod” ins Gespräch zu kommen.…
Ralph Giordano über den Tod seiner Frau Die Rede Ralph Giordanos zur Verleihung des “Arthur-Koestler-Sonderpreises 2014 für sein Lebenswerk. Er schildert darin den Tod seiner krebskranken Frau Helga und begründet seine Positionen zur Sterbehilfe auf sehr persönliche Weise.…
Artikel von Jan Hrudka in der IZPP “Das Verhalten des Menschen gegenüber den Tieren stellt ein wesentliches ethisches Problem dar, vor allem was die Qual und den Tod der Zuchttiere betrifft. Gegenstand dieses Beitrags ist es, den ethisch verbindlichen Unterschied…
Zu Büchern von J. Todenhöfer in Zusammenhang u.a. mit dem Milgram-Experiment Hier wird nicht nur das neueste Buch von Jürgen Todenhöfer: “Inside IS” vorgestellt, sondern auch auf seine bisherigen Bücher Bezug genommen. Die Präsentation erfolgt im Kontext des berühmten Milgram-Experiments…
Ideen, Tipps und Anregungen für die Sek. I Kaum eine andere Frage hat die Menschheit seit ihrem Beginn so existentiell beschäftigt, wie die Frage nach der Ursache und der Sinnhaftigkeit des Leides. Zahlreiche Redensarten und Sprichwörter geben Zeugnis davon,…
Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2009 von Präses Nikolaus Schneider Der Deutsche Koordinierungsrat vertritt als bundesweite Vereinigung diese Gesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Anlässlich des 80. Geburtstages seines jüdischen Präsidenten Landesrabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt hat der Deutsche Koordinierungsrat im Jahre 2007…
Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2011 Der Deutsche Koordinierungsrat vertritt als bundesweite Vereinigung diese Gesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Anlässlich des 80. Geburtstages seines jüdischen Präsidenten Landesrabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt hat der Deutsche Koordinierungsrat im Jahre 2007 mit einer neuen…
Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2013 von Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel Der Deutsche Koordinierungsrat vertritt als bundesweite Vereinigung diese Gesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Anlässlich des 80. Geburtstages seines jüdischen Präsidenten Landesrabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt hat der Deutsche Koordinierungsrat im Jahre…