Übersichtliche Darstellung Kompetenzorientierter Religionsunterricht beginnt mit Anforderungssituationen, braucht klare Strukturen, sinnstiftende Kommunikation und basiert auf Lernstandsdiagnosen. Wichtig ist eine anspruchsvolle Aufgabenkultur, individuelle Förderung, Methodenvielfalt und kognitive Aktivierung. In echter Lernzeit findet intelligentes ergebnisorientiertes Üben statt. Wenn Sie mehr dazu wissen…
Hilfe für Beschreibungen Die Website “ganztaegig-lernen.de” beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Vorteilen der Ganztagesschule. Hier werden die Potentiale eines Kompetenzrasters beschrieben (Fachbeispiel: Mathematik)…
Vortrag Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rupp, dem früheren Leiter des RPI Baden zum kompetenzorientierten Religionsunterricht.…
Der “Klassiker” zur Kompetenzorientierung im evangelischen RU Zur Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichts durch Bildungsstandards für den Abschluss der Sekundarstufe I. Dieser Basistext hat die religionspädagogische Entwicklung im evangelischen Bereich stark geprägt! Besonders die Tabellen S. 19 und 20 machen das…
Ein Leitfaden für die Primarstufe und Sekundarstufe I Ein übersichtlicher Leitfaden vom Sächsischen Bildungsinstitut mit praktischen Beispielen, 16 Seiten, pdf-Download.…
Einführung Auf dem Weg in eine veränderte Lehr- und Lernkultur im Religionsunterricht der Berufsschule. Tipps aus der Praxis für Unterrichtende…
Vorschlag für evangelische Grundschulkinder in Rheinland-Pfalz Ziel dieser Bausteine ist es, Lehrkräften eine Sammlung von angemessenen, aussagekräftigen Sätzen an die Hand zu geben, mit denen sie in den Zeugnissen der Schülerinnen und Schüler den Zuwachs an religiösen Kompetenzen dokumentieren können.…
Foliensatz Foliensatz eines Vortrages von PD.Dr. Georg Ritzer, Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg. Diese Zusammenstellung kann Einzelaspekte hervorheben und anschaulich machen. Für die Aus- und Weiterbildung können hier Impulse gwonnen werden.…
Unterrichtsmaterialien mit Audio-Beiträgen Lebensbezug, Audio-Ausschnitte, Manuskript, Arbeitsblätter und Quiz – das alles bieten die vorliegenden Unterrichtsmaterialien zu Johannes Calvin. Die Schülerinnen und Schüler hören die Sendung oder die Audio-Ausschnitte.…
Umfängliche Informationen zum Reformator Calvin Ist er der Inbegriff religiöser Intoleranz, ein Fundamentalist und Tugendtyrann? Oder doch ein mutiger Erneuerer, der das Christentum von papistischen Gräueln reinigt und der Heilslehre die von Gott gemeinte Gestalt wiedergibt? BR-Wissen hat eine Fülle…