Artikel im Loccumer Pelikan 1/2014 Zeuge sein aus biblischer und menschenrechtlicher Tradition – Artikel von Fanny Dethloff. Sie beschreibt : Die Bibel ist ein Buch der Migrantinnen und Flüchtlinge und ruft dafür ein, sich für das Kirchenasyl und dessen Nutzung…
Erläuterung zu Artikel 16, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Artikel 16 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beschreibt den grundlegenden Schutz von Ehe und Familie: die Freiheit zur Eheschließung, die Gleichberechtigung der Ehepartner und die Freiheit zur Familiengründung. Dieses Text erläutert kurz,…
Förderkonzept des Leibniz-Gymnasiums Essen Das Leibniz-Gymnasium in Essen versucht, die Ergebnisse der pädagogisch-psychologischen Forschung und der bildungspolitischen Debatte in ein Schulkonzept umzusetzen. Das betrifft die Gestaltung des Lernumfeldes, Unterrichtsgestaltung, Hausaufgabenbetreuung und Lerngruppen, Leistungskontrolle und Lehrerfortbildung. Der Selektionsgedanke wird durch den…
Broschüren zum Thema Digitale Medien Broschüren, Unterrichtsmaterialien und Informationsblätter für Lehrkräfte, SchülerInnen und andere stehen hier zum kostenlosen Download bereit. Aus dem Inhalt: Schutz der Privatsphäre, Seniorenbroschüre, Safer Surfing. Materialien für Lehrende: bspw. Poster, Unterrichtsmaterial, Aktiv gegen Cybermobbing, Handy-Guide.…
Bausteine zur Förderung des Sozialverhaltens/Grundschule Das Programm “Achtsamkeit und Anerkennung in der Grundschule” . bietet Bausteine zur Förderung eines Klimas der Achtsamkeit und Anerkennung: Konfliktlösung, Ablehnung und Mobbing, Schülermitbestimmung, Klassenklima, achtsame und anerkennende Rückmeldung von Leistungen, Kollegiale Fallbesprechung. Die Arbeitshilfe…
Projektseite zum Film “GG 19” Zum 55. Geburtstag des Grundgesetzes forderte der Berliner Regisseur und Nachwuchsproduzent Harald Siebler in Kooperation mit der Master School Drehbuch Berlin in einer bundesweiten Ausschreibung Drehbuchautoren auf, mit je einem Filmscript von ca. 6 Minuten…
Schulqualität, Kompetenzprofil und Fortbildung Kompetenzenprofil und Kriterien für Fortbildung. Ergebnisse des runden Tisches für Fortbildung. Im evangelischen Schulwesen waren und sind Diskussionen um das Profil der Schulen immer verbunden mit der Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer entsprechend fort- und weitergebildet…
Informationen zur Liedforschung Das Liederlexikon ist ein Forschungsvorhaben des Deutschen Volksliedarchivs. Hierbei werden die traditionellen und populären Lieder aus dem deutschsprachigen Raum in historisch-kritischer Form herausgegeben. Das Projekt stellt die neue und umfassende wissenschaftliche Lied-Edition des Deutschen Volksliedarchivs dar. Jede…