Dossier In drei Kapiteln, einer Debatte, ergänzenden Materialien und einem thematischen Glossar beleuchtet das verlinkte Dossier die Zusammenhänge von Sprache und Politik. Politiker und Parteien versuchen mit Sprache zu überzeugen, eigene Anhänger zu mobilisieren oder den Gegner anzugreifen. Manchmal sollen…
In „Zufriedenheit“ steckt das Wort Frieden, also Gerechtigkeit und Wohlergehen – Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 2/2018 Die Lebensgeschichten der drei Menschen, die hier vorgestellt werden, können als Suche nach Zufriedenheit interpretiert werden: Wie geht unsere Gesellschaft eigentlich mit…
Interview in den Evangelischen Kommentaren zu Religion und Gesellschaft “Zeitzeichen” aus dem Jahr 2014 zeitzeichen: Herr Professor Graf, dürfen oder sollen sich Vertreter der evangelischen Kirche, Synoden und Bischöfe, in die Politik einmischen? Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft.…
Vorsicht oder Angst, bewahren oder zerstören: die unterschiedlichen Seiten eines Gefühls. Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 3/2018 Misstrauen kann für verschiedene Menschen ganz Unterschiedliches bedeuten. Das zeigen die drei Texte in „Schatten und Licht“. Beim Projekt Aufwind der eva…
Informationen und Ansprechpartner, Stand September 2018 Die Moscheenlandschaft in Deutschland ist von unten gewachsen und war in der Vergangenheit immer wieder durch gegenläufige Entwicklungen gekennzeichnet: Gemeinden bemühten sich darum, Zusammenschlüsse zu bilden, gleichzeitig konkurrierten sie aber untereinander um Mitgliedsvereine. Das…
Unterrichtsvorschlag Theologische und religionspädagogische Überlegungen zum Thema Sünde. Einführung in das Thema mit Vorschlägen für den Unterricht vom Akad. Oberrat Udo G. Schmoll, Ev.-Theol. Fakultät LMU München.…
Video, 14:45 Eren ist der Sohn türkischer Eltern, die seit langem in Deutschland leben. In seinem deutschen Umfeld gut integriert, spürt er dennoch seine türkischen Wurzeln, feiert begeistert die türkischen Feste mit seiner Familie und deren Freunden: Dann ist es…
Artikel im Feuilleton der FAZ “Der IS ist die dynamischste Jugendbewegung der Gegenwart. Seinen Anhängern verspricht er Abenteuer, Ruhm und die Schaffung einer besseren Welt. Militärische Mittel allein werden dagegen nichts ausrichten.” Ein ausführlicher Beitrag von Karen Krüger in der…
Dossier Aktuelle und frühere Artikel zum Thema Dschihad auf dem Online-Portal der Süddeutschen Zeitung.…
Dossier Dossier auf den Seiten der Bundeszentrale zur politischen Bildung mit einem Video, das den Salafismus erklärt. Außerdem zahlreiche Materialien die der Vorbeugung gegen Radikalisierung dienen.…