Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Ökumene
Themenseite der Süddeutschen Zeitung Hier sammelt die “Süddeutsche” ihre Artikel zum Thema “Ökumene”. Eine Fundgrube zur aktuellen Diskussion.…
Themenseite der Süddeutschen Zeitung Hier sammelt die “Süddeutsche” ihre Artikel zum Thema “Ökumene”. Eine Fundgrube zur aktuellen Diskussion.…
rpi-virtuell Blog Im Rahmen von openreli 2016 wurde ein Blog für “gute Videos” erstellt, auf dem bereits einige Videos zu finden sind, in den aber auch jederzeit Videos eingetragen werden können. Eine Schlagwortliste erleichtert das Durchsuchen.…
…
Zahlen und Fakten “Zahlen und Fakten: Globalisierung” fasst das Zahlenmaterial zu den zentralen Themen der Globalisierungsdebatte übersichtlich und verständlich kommentiert zusammen.” Ein umfassender Beitrag zum Thema von der Bundeszentrale für politische Bildung. Viele Möglichkeiten der Recherche, Angebote von Filmen, Statistiken…
Video, 8′:45” Merkhilfe-Erklärvideo: Was ist Globalisierung – Chancen und Gefahren.…
Einführender Artikel Eine kurze Einführung aus der Sicht von attac.…
Zeitungsartikel Aktuelle Artikel und Hintergründe zur Globalisierung auf den Seiten von Spiegel-Online.…
Materialsammlung Das Online-Portal der Friedrich Ebert Stiftung hat umfangreiche Informationen, Infographiken und Videos zum Themenbereich Globalisierung online gestellt. Z.B.: “Die lange Reise einer Jeans”…
Lexikonartikel Instruktiver Artikel für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe zur Globalisierung auf der Kinder- und Jugendseite “Helles Köpfchen”.…
Aus Politik und Zeitgeschicht, APuZ 7/2005, bpb Den Kampf der Islamisten gegen den säkularen Westen symbolisieren die Anschläge vom 11. September 2001. Ihre Auswirkungen waren nicht nur in Politik und Wirtschaft, sondern auch in der Religion zu spüren. Im Rampenlicht…