Unterrichtsvorschlag in vier Modulen Das Unterrichtsthema „Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf. In vier Modulen liegen ausführliche Unterrichtsmaterialien vor: Demokratie Rechtsextremismus online Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit…
Aus der Mediathek der bpb Hier eine Auswahl an besonderen Filmen aus der bpb-Mediathek. Darunter sind spannende Dokumentarfilme und abendfüllende Langzeitdokumentationen ebenso wie kürzere, ursprünglich für das Fernsehen produzierte Stücke und ein Spielfilm. Neben den Highlights mit aktuellem Bezug finden…
Kinderwertemonitor 2014 von Unicef “Familie und Freundschaft sind für die deutschen Kinder das Wichtigste im Leben – weit wichtiger als Geld und Besitz. 74 Prozent der Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren finden Familie und 73…
Radiosendung ” Eine Stunde Liebe Klar: Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Schließlich ist das ein Thema, das uns alle interessiert. Eine Stunde Liebe gibt’s jeden Freitagabend von 20 bis 21…
Planet Wissen Die Seite von Planet Wissen zum großen Themenbereich “Liebe” umfasst die Unterseiten Freundschaft, Liebesgeschichten, Partnerschaft und Partnersuche, jeweils mit Texten, Videos, Bildern, Interviews u.a.m.…
Artikel zum Tag der Freundschaft 2014 “Gute Freunde vervollständigen uns und geben uns das Gefühl, richtig zu sein. Manche begleiten uns nur kurz, andere Freundschaften sind wie Ehen. Und einige können ziemlich kompliziert sein.” Die Süddeutsche Zeitung versucht sich in…
Planet Wissen Texte, Bilder, Sachinfos, Videos u.a.m. zum Thema Freundschaft auf Planet Wissen.…
Spruch-Sammlung Über 1700 Aphorismen und 120 Gedichte zu “Freundschaft” auf Aphorismen.de…
SPIEGEL ONLINE 2014 “Übermäßiger Stress, Selbstzweifel, depressive Stimmung? Dagegen gibt es vor allem eines: Freunde. “Sie halten uns Menschen gesund”, sagt Franz J. Neyer. Seit mehr als 20 Jahren erforscht der Psychologe von der Universität Jena das Phänomen Freundschaften.…