“Das Volk” – Zur Geschichte eines umstrittenen Begriffs
Video-Vortrag, 59:24 Vortrag von Prof. Dr. Peter Brandt aus der KSW-Reihe “Wissenschaftsgespräche” der Fernuniversität Hagen.…
Video-Vortrag, 59:24 Vortrag von Prof. Dr. Peter Brandt aus der KSW-Reihe “Wissenschaftsgespräche” der Fernuniversität Hagen.…
Unterrichtsmaterialien zu einem Theaterstück “Gretchen reloaded” ist ein unter die Haut gehendes Theaterstück zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Zur Erarbeitung des Themas wurde zahlreiche kreative Unterrichtsideen und -materialien zur Verfügung gestellt mit Spielen, Fallbeispielen, Kreativwerkstatt, Zeitungsberichten u.v.a.m.…
Unterrichtsideen Arbeitsblätter u.a.m., zur Verfügung gestellt von Kollegin Wegerer aus Österreich.…
Familienmodelle, Alltagsorganisation, Schule “Ergebnisse aus der Super RTL-Kinderwelten-Studie 2008 zeigen, wie sich das Modell »Familie« verändert und welche Strategien Familien entwickeln, um ihren Alltag zu organisieren. In qualitativen und quantitativen Befragungen gaben Eltern und Kinder Auskunft über die Familienformen, in…
Einführung mit Materialien zum Thema Judentum Warum feiern die Juden das Laubhüttenfest in einer Hütte mit einem Dach aus grünen Zweigen, durch das man Sonne und Mond sehen kann? Deutsche, die nicht jüdisch sind, wissen das selten aus eigener Erfahrung.…
Dossier der Schweizer Seite zebis Ausführliches Material für Schülerinnen und Schüler sowie getrennt davon für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Judentum auf der Schweizer Seite zebis. Die Arbeitsblätter sind etwas textlastig.…
…
Zahlen und Fakten der bpb Zahlen und Fakten zur sozialen Situation in Deutschland auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung.…
Zusammenschluss verschiedenster Organisationen “Das Leben von Familien findet in vielen gesellschaftlichen Sphären statt und wird von ihnen beeinflusst. Das Bundesforum Familie setzt sich dafür ein, dass familienrelevante Belange in allen gesellschaftlichen und politischen Gestaltungsbereichen berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck sind…
Eine Einführung Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in den Gegenwart tiefe Spuren im…