Filme für den Unterricht: Hospiz
Video, 5:02′ Die Arbeit eines Hospizes wird kurz vorgestellt.…
Video, 5:02′ Die Arbeit eines Hospizes wird kurz vorgestellt.…
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen “Euthanasie” und Zwangssterilisation Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich sowohl mit der Geschichte der Euthanasie-Morde als auch mit aktuellen Themen, wie zum Beispiel die Irseer “Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik” von 2011.…
NS-“Euthanasie” im deutschen Südwesten Grafeneck 1940 – Geschichte, Quellen, Arbeitsblätter.…
Originalquellen, Landesarchiv Baden-Württemberg “Zu den erschütterndsten Originalquellen, die im Staatsarchiv Sigmaringen verwahrt werden, gehören die Akten des so genannten Grafeneck-Prozesses. Diese sind nunmehr auch im Internet einsehbar.” (Landesarchiv)…
Das Thema “Euthanasie” auf den Seiten des DHM Einführung in das Thema Euthanasie auf den Seiten des LEMO.…
Internetportal Auf dieser privaten Seite erinnert Sigrid Falkensteil an das Schicksal von Anne Lehnkering, die 1940 im Alter von 24 Jahren in Grafeneck ermordet wurde. In Interviews und Forschung in Archiven ist sie dem Leben der jungen Frau nachgegangen. Außerdem…
Dossier “ZEIT-online” sammelt Artikel zum Thema Satire.…
Video-Vortrag, 1:02:08 “Am Anfang steht die These, die der Vortrag explizieren wird: Alle Grenzen des Verstehens sind kulturelle Grenzen. Diese These gründet auf Begriffen des Verstehens bzw. der Kultur, die weiter gefasst sind als das der herrschende Sprachgebrauch nahelegt: individuell…
Video-Vortrag, 47:26 Vortrag von Prof. Dr. Jon Stewart (Kopenhagen) in der Reihe “forum philosophicum” der Fernuniversität Hagen.…
EKD-Studie Eine neue Studie der EKD zur Welternährung, veröffentlicht im Mai 2015.…