Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II. Taufe im theologischen Kontext damals und heute. Was heißt “Umkehr”? Johannes der Täufer: Historie und Gegenwart Mythos und Allegorie. Die biblischen Quellen und ihre Tendenzen. Johannes und Jesus. Zur Biographie des…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. Entspricht das Verhältnis Jesu zu Frauen dem heutigen Frauenbild der (katholischen) Kirche? Die Familie Jesu Der Kreis der 12 Jünger. Petrus. Judas Das biblische Frauenbild. War Jesus frauenfeindlich? Jesus als…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Lehrsequenz für die Sek. II zu dem strittigen Thema “Jungfrauengeburt”, zur Frage nach dem “richtigen” Geburtsort Jesu und der Frage, ob er von Beruf Zimmermann war.…
Lexikoneintrag In der Reihe “Deutsche Biographie” ist dieser Eintrag mit ausführlicher Genealogie und Lebenslauf sowie Hinweisen auf Auszeichnungen, Werke und Literatur erschienen.…
Artikel im Loccumer Pelikan 3/2016 Die Religiosität von jungen Geflüchteten als Aufgabe und Herausforderung schulischer Bildung.…
Ein Literaturbericht Eine wissenschaftliche Vorarbeit zu einer Tagung vom ‘Institut für Sozialstrategie’. Sie geht auf die Definition und Beschreibung von interkultureller und interreligiöser Kompetenz in der Fachliteratur ein.…
Unterrichtsvorschlag Peter Kührt schreibt zu seinem Unterrichtsvorschlag: “Die Unterrichtseinheit setzt sich , ausgehend vom Flüchtlingszustrom auf der italienischen Insel Lampedusa, in fünf Lernrunden mit dem höchst aktuellen, aber auch sehr schwierigen und äußerst komplexen Thema Flüchtlingsaufnahme und Flüchtlingsintegration auseinander. Als…
Eintrag auf evangelisch.de Kurzer Artikel zu Leben und Wirken von Albert Schweitzer.…
Buchauszug aus “Dialogischer Religionsunterricht”, Herder 2006 Ein übersichtlicher Abschnitt aus dem Buch “Dialogischer Religionsunterricht. Analyse und Praxis konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts im Jugendalter” Friedrich Schweitzer, Albert Biesinger, Jörg Conrad, Matthias Gronover, Herder 2006, S. 202 – 205. …