Das Religiöse und die Gewalt Vortrag auf der Tagung “Selig sind, die Frieden stiften”. Zum Verhältnis von Religion und Gewalt, Evangelische Akademie Baden, 24. Juni 2006…
Portal Deutsche Sektion der Internationalen Katholischen Friedensbewegung.…
Internationaler Christlicher Friedensdienst Portal des Internationalen Christlichen Friedensdienstes, der Freiwillige und Fachkräfte in alle Welt sendet.…
Erklär-Website für Kinder Was ist Streit? Was geschieht bei einem Streit? Warum gibt es Streit in der Familie? Was bedeutet Streit in der Schule? Wie kann man mit einem Streit umgehen? Was sind Streitschlichter? Diesen Fragen widmet sich die Website…
Videos und Artikel Was ist Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es? Warum gibt es Gewalt? Wo geschieht Gewalt überall? Was ist Mobbing? Was kann man gegen Gewalt tun? Diesen Fragen widmet sich diese Website der Berghof-Foundation/Friedenspädagogik Tübingen in kindgerechter…
Erklär-Website für Kinder Was sind Atomwaffen? Warum gibt es Atomwaffen? Wer besitzt Atomwaffen? Wann sollen Atomwaffen eingesetzt werden? Welche Folgen hat der Einsatz von Atomwaffen? Was geschah in Hiroshima? Was kann man gegen Atomwaffen tun? Diese Fragen beantwortet die Website…
Bericht und Links zu Leben und Werk des Renaissancephilosophen Pico della Mirandola gehört aufgrund seiner toleranten und religionsoffenen Haltung zu den bedeutenden Brückenbauern des interreligiösen Dialogs am Ende des Mittelalters. Seine Wertschätzung anderer Religionen im Sinne einer Friedenspädagogik und Betonung…
Materialien für den Unterricht Auf dieser Seite finden Sie Materialien zum Thema Klimawandel, Ökologie und Umweltschutz. Baustein 1: Einsteig in das Thema Baustein 2: Der anthropogene Treibhauseffekt Baustein 3: Vorbereitung und Durchführung der Befragung Baustein 4: Reduktion von Treibhausgasen Baustein…
Informationsseite Auf dieser Seite werden Ihnen verschiedene Erkenntnisse aus dem Bereich der Klimawissenschaft vorgestellt und Antworten auf grundlegende Fragen der Klimaforschung gegeben. Bisher wird das Thema „Klimawandel” meistens unter umweltpolitischen Gesichtspunkten behandelt. Die entwicklungspolitische Dimension und die Frage der globalen…