Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Break the Chain – Zerbrich die Kette
…
…
Artikel in der SZ Maria, Patrizia und Barbara schafften den Ausstieg aus der strengen Glaubensgemeinschaft, mussten dafür aber meistens auf ihre Freunde und die engsten Angehörigen verzichten. Drei Protokolle.…
Stellungnahme Auf einer Seite nimmt die Ev. Jugend in Sachsen übersichtlich, biblisch begründet und gut lesbar Stellung zur gesamtgesellschaftlichen Situation – ein Text, der sich für die Weitergabe und Diskussion in Schule und Gemeinde eignet.…
Handreichung der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung mit folgenden Abschnitten: Freiheit und Verantwortung Nichtinvasive Pränataltests – Chancen und Risiken Grundlagen der ethischen Urteilsbildung Individuelle Entscheidungen und normativer Rahmen Auswirkungen…
Video 4′:10” “Plötzlich war Papa tot” zeigt eine Familie, die mit einem schweren Schicksalsschlag fertig werden muss: der Vater ist bei einem schweren Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Dieser kurze Film der EKIBA stellt den Umgang der Familie damit vor. …
Frauenbeschneidung in Senegal Ein Viertel der Frauen in Senegal soll beschnitten sein. In den Städten geht die Beschneidung zurück, nicht aber auf dem Land. Seit Jahren tourt die Rapperin Sister Fa durch ihr Heimatland, um dort mit ihrer Kunst über…
Arikel, IZPP 1/2013 “Obwohl die Suche nach Erkenntnis spezifisch menschlich ist, wie Aristoteles sagt, gibt es ein Epochen übergeifendes Vorurteil unterschiedlicher Erkenntniszugänge von Mann und Frau. Die philosophische Definition angeblich geschlechtsspezifischer Erkenntniszugänge in Ost und West ist jedoch widersprüchlich, sogar…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser zum Thema “Frauen”.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Zurzeit ist in Deutschland wieder viel von der Frauenbewegung und vom Verhältnis der Geschlechter die Rede. Leben wir inzwischen in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Was muss für dieses Ziel getan werden und wollen wir das…
Materialheft der EKD zum Tag der Menschenrechte 2018 Die EKD hat ein Materialheft zu den Menschenrechten in der Textilindustrie veröffentlicht. Es umfasst Fachinformationen, Interviews, Berichte, Materialien für Gottesdienste und Gemeinden, Vorschläge für Projekte u.a.m.…