Videoepisoden Der junge Videokünstler Rob Schwarz hat im Auftrag der EKM fünf avantgardistische Kurzfilme produziert. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie die Botschaft von Weihnachten heute verstanden werden und weiter gehen kann.…
Zahlen und Fakten – Bundeszentrale für politische Bildung Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot “Zahlen und Fakten” hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland…
Zahlen und Fakten – Bundeszentrale für politische Bildung Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Die einen verbinden mit ihr die Annährung der Kulturen, wirtschaftliches Wachstum weltweit und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten. Andere hingegen fürchten die Dominanz…
Ein-Sichten: Buch- und Medienvorstellungen der InterReligiösen Bibliothek Die Autorinnen, zwei Schwestern und zugleich Lehrerinnen haben beim eigenen Unterrichten, aber auch in der schul-praktischen Lehrerausbildung viele Erfahrungen zum (inter-)religiösen Lernen gesammelt. Hier legen sie ein Arbeitsheft zur Einführung in die Bibel…
Werkstattunterricht im Fach Religion Ein Einblick in den Werkstattunterricht von Niekao Lernwelten. Das Material ist nicht direkt einsetzbar, es kann lediglich als Ideengeber dienen.…
Ein Lexikon der Ev.-Luth. Kirche in Bayern Das Ethik-Lexikon ist eine Initiative des Netzwerks Ethik in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Lehrstühle für Evangelische Ethik an den bayerischen Universitäten. Ziel der Online-Plattform ist die Kommunikation ethischer Themen. Sie…
Buchbesprechung auf Ein-Sichten Wie JHWH zum einzigen Gott wurde Judentum, Christentum und Islam haben eine Gottesgeschichte, die eine lange Entwicklung hinter sich hat. Thomas Römer (geb. 1955) von der Universität Lausanne beschreibt unter Heranziehung der biblischen und außerbiblischen literarischen und…
Erklärfilm der bpb Die Erklärfilme von “Zahlen und Fakten: Globalisierung” fassen das Zahlenmaterial zu ausgewählten Themen der Globalisierungsdebatte übersichtlich und verständlich kommentiert zusammen. Die Filme können heruntergeladen und unter Angabe der Quelle verwendet werden. Die Nutzungsbedingungen finden Sie in den…