Okkultismus, Spiritismus
Artikel von GWUP Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. hat diesen Artikel zu Okkultismus und Spiritismus veröffentlicht.…
Artikel von GWUP Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. hat diesen Artikel zu Okkultismus und Spiritismus veröffentlicht.…
…
Themenseite der Süddeutschen Die Süddeutsche unterhält eine Themenseite zu Bethlehem, auf der die jeweils aktuellsten Artikel zu finden sind sowie Artikel aus der Vergangenheit in chronologischer Reihenfolge.…
Artikel Unter der Rubrik “Wissen für kids” hat wissen.de einen gut lesbaren Artikel über das Tote Meer veröffentlicht und die Frage beantwortet, wie es zu dem hohen Salzgehalt kommt.…
Gruppenspiele Spiele ohne Sieger oder Verlierer sind gerade zum Start einer neuen Gruppe besonders wichtig. Hier werden mehr als 40 Spiele vorgestellt, in denen es um Spielen, nicht ums Gewinnen geht!…
Zum Kennenlernen neuer Religionsgruppen Kennenlernspiele fördern die Kontakte, bringen ins Erzählen, ermöglichen Aktion und Spannung. Im Kontext der “Gruppenspiele” findet hier mehr als 50 einzelne Spiele mit pädagogischen Hinweisen!…
Aus: Gruppenspiele | 2000 Spiele Hits für Kids Hier werden 24 Einzelspiele vorgestellt, die in Gruppen mit Kindern/Jugendlichen durchgeführt werden können. Zu allen Spielen werden pädagogische Hinweise gegeben. …
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 6-7/2019), bpb Seitdem die UN-Behindertenrechtskonvention 2009 in Deutschland in Kraft getreten ist, sind Fortschritte zu verzeichnen. Mit Blick auf die Lebensbereiche Bildung, Arbeit und Wohnen aber steht die Bundesrepublik mit ihrem ausdifferenzierten System von Förderschulen,…
Bausteine für die Konfirmandenarbeit Brot für die Welt schreibt dazu: “Die Bausteine sind Anregungen, mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Gerechtigkeit in Verbindung mit der Arbeit von Brot für die Welt zu erkunden. Selbstverständlich sind Sie eingeladen die Bausteine…
Ein “Wahrnehmungsparcours” “Wie nehmen Menschen mit Wahrnehmungsstörungen ihre Umwelt wahr? Annäherungen: ein „Wahrnehmungsparcours“ für Schülerinnen und Schüler” von Birte Hagestedt und Mira Schülting, Loccumer Pelikan 1/2014.…