Artikel in der Internationalen Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik 2/2011 “Die „seelische Krankheit Friedlosigkeit“ (C. F. v. Weizsäcker) ist der Ausgangspunkt für die psychologische Begründung einer Streitkultur, die auf Dialog und nicht auf Durchsetzung aufbaut. Intimität und intimer Dialog sind…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Fotosammlung Impulsbilder für die Arbeit in Schule und Gemeinde, zur Verfügung gestellt vom RPI-Loccum.…
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe 1 ‘Eine Welt in der Schule’ bietet Fortbildungen, Zeitschriften, Unterrichtsbeispiele und Unterrichtsmaterialien an, letztere sowohl zum Kauf als auch zum Herunterladen. Erstellt wurde die Seite vom Grundschulverband e.V. und der Universität Bremen.…
Themenseite der Zeitschrift Stern Die Zeitschrift Stern bietet unter dieser Rubrik aktuelle Artikel zum Thema Familie an.…
Zeitschrift “Religion unterrichten” Die Zeitschrift “Religion unterrichten” des Bistums Hildesheim hatte in der Ausgabe 1/2011 “Die Kunst zu lieben” als Thema.…
Artikel von Prof. Günter Lange auf der privaten Website von Martin Sander-Gaiser Prof. Günter Lange spricht in seinem Artikel folgenden Themen an: 1. Zur Strittigkeit von Bildern 2. Zum Verhältnis von Bild und Wort 3. Zum Mehrwert von Bildern 4.…
Aus dem PTI-Bonn Als Einstieg stehen viele Kinderfragen zur Verfügung. Mit dem Bild von Joan Miro, Himmelsleiter wird eine erschließende Unterrichtsarbeit eingeleitet. Für die weitere Arbeit unterstützt das “Kirchenfenster-AB” den kreativen Ansatz sehr. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach…
Artikel “Doch was macht die religiöse Werte-Bildung eigentlich aus? Wie kann genauer buchstabiert werden, was es heißt: „Ethische Bildung geschieht im Religionsunterricht durch nicht mehr – vor allem durch nicht weniger – als durch die Hineinnnahme in und die Teilhabe…
Faltblatt der AEED Die Kommission für Fragen des Religionsunterrichts hat (2012) eine Sammlung von Wünschen, Anforderungen und Erwartungen erstellt, die zu Gesprächen und Diskussionen über das Rollenverständnis von Religionslehrkräften anregen soll. Das Faltblatt kann als Diskussionsgrundlage in Fortbildungen, Fachkonferenzen und…