Interkulturelle Bildung in der Kita Die Vorbereitung auf Ostern hat auch interkulturelles Bildungspotential Das online-Portal Praxis Kita stellt einen Beitrag zu Vorbereitung auf Ostern zur Verfügung „Wie feierst du das Osterfest. Interkulturelle Bildung in der Kita. Dabei geht es um…
Engagement für den Frieden Die Unterrichtssequenz bietet verschiedene Zugänge zum Thema Frieden und Friedensengagementan. Hierzu gehören der Film tun wir. tun wir. was dazu., das Bürgerlied und der biblische Terminus schalom. Erfreulicherweise ist der Film, der Friedensengagement in 900 Jahren…
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Der Unterrichtsentwurf soll Jugendlichen ermöglichen, ihren Blick zu schärfen für eigenen Kummer und für den Kummer anderer Menschen. Sie lernen Einrichtungen der Evangelischen Gesellschaft (eva) kennen, die sich um den Kummer kümmern. Und sie entwickeln…
Digitale Bausteine und Vorlagen Die ‘digitalen Relitanten’ stellen Materialien zur Verfügung und haben bereits vorhandene digitale Materialien in ihr Angebot integriert: Digitale Bausteine zu Zeit und Umwelt Jesu, Karte römisches Reich, Karte Palästina, Sadduzäer, Pharisäer, Samariter……
EKD-Texte 142 Ein Orientierungsrahmen für religiöse Bildung und Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule Menschen sammeln in jedem Alter Erfahrungen, die religiöse Dimensionen berühren. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich damit auseinanderzusetzen. Deshalb gehört religiöse Bildung bereits in der Grundschule…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des religionspädagogischen Instituts Loccum In Niedersachsen wird an einem Ökumenischen Religionsunterricht gearbeitet. In diesem Heft wird vom Stand der Dinge berichtet, es werden Probleme angesprochen und wichtige Themen wie Taufe und Abendmahl ökumenisch beleuchtet. Dazu gibt es einen Unterrichtsvorschlag zum Kirchenjahr…
Unterrichtsmaterial für die Sek. I ab Klasse 8 Das vorliegende Unterrichtsmaterial der Sekundarstufe I ist primär für das Fach Erdkunde konzipiert worden, kann aber z. B. auch in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern eingesetzt werden. Die Schüler*innen beschäftigen sich mit dem Human Development…
Unterrichtsmaterial für die Sek. I Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der Fastenaktion 2023, kann für die Gestaltung von Vertretungsstunden und in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I eingesetzt werden. In erster Linie ist es ein Begleitmaterial…
Einsatz von Kinderbüchern im Religionsunterricht der Grundschule und weiterführenden Schule. Kinderbücher bieten viele Einsatzmöglichkeiten im Religionsunterricht. Sie können zum Beispiel eine Verbindung zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schülern herstellen, Identifikationsfiguren anbieten, ein Einstieg bei Unterrichtsstörungen sein, Sprachfähigkeit fördern und zur…
Wie aus einer Krisenerfahrung neuer Lebensinhalt wachsen kann Ostern feiern wir das Fest der Auferstehung Jesu. Aus der Perspektive der Jünger bedeutete sein Wiedererscheinen, dass sie einen neuen Lebenssinn und eine neue Lebensperspektive erhielten und dadurch die Krise von Karfreitag…