Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Religiosität und Spiritualität im Alter
Artikel von Barbara Hedtmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Artikel von Barbara Hedtmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Artikel von Jürgen Clausius und Klaus Wittek. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 Artikel im forum erwachsenenbildung…
Fachinformationen Internetportal der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft der Stadt Berlin. Auf dieser Seite wird das individuelle Lernen präsentiert. Eine entsprechende Broschüre wird als Download zur Verfügung gestellt so wie Links zu weiterführenden Informationen.…
Animationsfilm zum Perspektivenwechsel GROSSES GANZ KLEIN – KLEINES GANZ GROSS. Ein Medienprojekt der Firmvorbereitung Katholische Kirche Dortmund-West. Mit kleinen Figuren wird medientechnisch gearbeitet, so dass interessante Perspektivenwechsel entstehen. Eine Idee zum Selber-Ausprobieren!…
Ein Kurzfim von pax christi pax christi präsentiert einen Kurzfilm (ca 5 Min). zur katastrophalen Lage der Menschenrechte beim Goldabbau im Kongo. Dramatische Bilder und berichte machen die skandalösen Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen – auch der Kinder und Frauen…
Wie der Heilige in den Hubschrauber kam Weil Rebropus Christus einst auf seinen Schultern trug, hieß er fortan Christopherus. Der Heilige gilt als Retter aus Gefahr, Schutzpatron für Reisende – und Namensgeber für Rettungshubschrauber. Dieser Artikel aus dem Kirchenlexikon kann…
Ein Projekt der Evangelischen Landeskirchen in NRW Die Evangelischen Landeskirchen in NRW haben zum Schuljahresbeginn ein Projekt auf den Weg gebracht “Unterwegs in Gottes Welt”. In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Literaturportal in Göttingen (Eliport) stellen sie Materialien für einen Gottesdienst…
Arbeitsblatt Im Religionsunterricht einer 5. Klasse wollen Schülerinnen und Schüler wissen, wie unsere Welt entstanden ist. Und sie fragen sich, warum die Welt und das Universum als „Schöpfung“ bezeichnet werden. Sie haben Professor Clever in den Unterricht eingeladen und sich…
Unterrichtsvorschlag des RPZ St. Ingberg Religionsunterricht zu Beginn der SchulzeitSchülerinnen und Schüler haben bereits vom Beginn des 1. Schuljahres an ein Anrecht auf religiöse Bildung. Der Religionsunterricht darf deshalb nicht im Blick auf andere angeblich vordringliche Bildungsaufgaben der Schule abgewertet…
Rahmenerzählung und Erzählvorlage Erzählung für das 3. Schuljahr, Lehrplan Ev. Religionsunterricht im Saarland.…