Filmvorstellung mit Vorschlägen für den pädagogischen Einsatz Hi, A.I. – Liebesgeschichten aus der Zukunft: Am Beispiel einer sprechenden Sexpuppe und eines Androiden spürt der Dokumentarfilm dem Stand einer Menschheitsrevolution nach, bei der sich auch ethische Fragen im Umgang mit den…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:09:04 Wenn es damals schon Kameras gegeben hätte, hätte Maria dann am Grab ein Selfie mit dem auferstandenen Jesus machen können? Anders gefragt: War die Auferstehung so real wie das Wetter vor der Tür?…
Vorstellung eines erfolgreichen Modells Das Stadtjugendpfarramt Ludwigshafen hat einen “Abi-Segen” durchgeführt und stellt hier die Erfahrungen vor.…
Ein einführender Artikel von Josef Buchner bei der Bundeszentrale für politische Bildung In Handel, Bauwesen und Spieleindustrie hat Augmented Reality (AR) längst Einzug gehalten. Gastautor Josef Buchner erklärt, um was es bei AR geht und zeigt auf, wie auch der…
Überblick über Apps Die digitalen Relitanten haben eine übersichtliche Darstellung von kleineren und größeren Apps online gestellt, die im Unterricht nützlich sein könnten. Es wird jeweils darüber informiert, ob die App installiert werden muss, eine Anmeldung erfordert oder Kosten…
Interreligiöses Dialog-Journal Sich schnell verbreitende Krankheiten haben Menschen zu allen Zeiten beunruhigt und bedroht. Auch wenn heutige Viren-Epidemien nicht einfach mit den Seuchen des Mittelalters verglichen werden können, so erinnert doch manches an die damaligen Zeiten: Die Angst, sich anzustecken…
Kurze Videos zu den verschiedenen Möglichkeiten sonderpädagogischer Förderung in Bayern Das bayerische Kultusministerium hat zu den verschiedenen sonderpädagogischen Arbeitsbereichen kurze Videos bereitgestellt, die anschaulich und knapp die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung vorstellen. Informatives und anschauliches Material für die eigene Information…