Aktuelle Unterrichtseinheiten zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, Entwurf für die Sekundarstufe I Die Jugendlichen beschäftigen sich kritisch mit der Selbstdarstellung von Influencer*innen und ziehen Rückschlüsse für ihr eigenes Leben.…
Aktuelle Unterrichtseinheiten zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN Im Jahr 2019 hat das RPI ein neues Label eingeführt: RPI-Aktuell. Unter diesem Titel versucht das RPI ganz aktuell Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterial zu versorgen. RPI-Aktuell wird nicht im Print herausgegeben, sondern ausschließlich…
Worthaus-Video mit Dr. Heidrun Mader, 1:19:40 Seit Jesu Tod sind erst wenige Jahrzehnte vergangen. In Rom lässt Kaiser Nero die ersten Christen verbrennen, kreuzigen, den Löwen vorwerfen. Geschichten machen die Runde über einen Kaiser, der Kranke heilt und dem Wind…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32 Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? »Gott? Blödsinn!« Sagen manche. »Gott? Na klar, Dreieinigkeit und so!« Sagen andere. Und mal wieder ist die Lösung nicht einfach. Im Gegenteil – die Frage, wer…
Reihe auf Arte, Episode 7 von 7, HD Doku, 51′:32” Im Koran wird Mohammed als Analphabet vorgestellt, als alleiniger Überbringer der unverfälschten, göttlichen Botschaft des Erzengels Gabriel. Wie aber wurde der Text dann verfasst? Wie vollzog sich der Schritt von…
Reihe auf Arte, Episode 6 von 7, HD-Doku, 52′:40” Wollte Mohammed eine neue Religion gründen? Warum gilt der Islam als Religion Abrahams? Warum situiert sich Mohammed in der langen Reihe der Propheten gleich nach Jesus? Stehen die Namen von Mohammed…
Reihe auf Arte, Episode 5 vo 7, HD-Doku, 52′:39” Der Koran nimmt vielfach Bezug auf den Tanach sowie auf christliche Schriften, insbesondere die apokryphen Evangelien. Woher bezog Mohammed dieses Wissen? Woher kamen seine Bibelkenntnisse? Hatte er möglicherweise einen oder mehrere…
Reihe auf Arte, Episode 4 von 7, HD Doku, 52′:13” Der Koran geizt nicht mit Auskünften über Jesus, die Person Mohammeds hingegen bleibt schwer fassbar. Über ihn verliert der Koran erstaunlich wenig Worte. Welche Berichte über Mohammed sind historisch belegt…
Reihe auf Arte, Episode 3 von 7, HD Doku Serie, 51′:15” Der Koran gesteht Maria große Bedeutung zu: Sie ist die einzige Frau, die mit Namen genannt wird. Warum wird Jesus im Koran systematisch als „Sohn Marias“ bezeichnet? Welche Folgen…
Reihe auf Arte, Episode 2 von 7, HD Doku, Dauer 51′:17” In der 4. Sure des Korans erheben „die Leute des Buches“, wie in diesem Fall die Juden in Medina genannt werden, den Anspruch, für den Tod Jesu verantwortlich zu…