WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Stefan Timmermanns und Prof. em. Dr. Uwe Sielert im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Entwicklung und aktuelle Konzeptionierung der Jungen und Männerforschung 2. Das ideologische Prinzip und subjektive Ausprägungen von…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Wolfhard Schweiker im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Einleitung 2. Religions- und gemeindepädagogische Kontextualisierung 2.1 Inklusiver Religionsunterricht 2.2 Inklusive Gemeindepädagogik und Erwachsenenbildung 3. Religionsdidaktische Herausforderungen 3.1 Inklusive Religionsdidaktik 3.2 Formen der…
WiReLex-Artikel Artikel von Pierre-Carl Link und Prof. Dr. Roland Stein im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Zum (sonder-)pädagogischen Verständnis von Inklusion 2. Zum Grundverständnis inklusiver Lehr- und Lernprozesse 3. Lehr- und Lernprozesse im Hinblick auf…
WiReLex Artikel von Prof. Dr. Frank Thissen im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Begriffsbestimmung 2. Didaktik des E-Teachings 2.1. Ermöglichungsdidaktik 2.2. Planung und Strukturierung von Angeboten 2.3. Learning Activities von Beetham & Sharple 2.4. Lernen…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Frank Thissen im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff 2. Technische und pädagogische Entwicklungen 2.1. Erste Lernmaschinen und der behavioristische Ansatz 2.2. Erste Computer-Based-Trainings und das digitale Lernen nach der…
WiReLex-Artikel Artikel von Kuno Schmid und Dr. Stefanie Lorenzen im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. „Mehrgleisigkeit“ als konstitutives Merkmal 1.1. Historische Entwicklungslinien 1.2. Gegenwärtige Entwicklungslinien 2. Religionsunterricht als bekenntnisunabhängiges Schulfach an Volksschule und Gymnasium 2.1.…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Martin Rothgangel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Grundlegende Aspekte 2. Rechtliche Aspekte 3. Kontextuelle Aspekte 4. Didaktische Aspekte 5. Herausforderungen und Perspektiven Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Andreas Renz im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Maria im Christentum 1.1. Maria im Neuen Testament 1.2. Maria in den Apokryphen 1.3. Maria in der kirchlichen Verehrung und Dogmatik 2. Maria…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Catherine Robinson im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Legal and Institutional Context 2. Representation and Engagement 3. Pedagogies and Resources 4. Conclusion Literaturverzeichnis Websites…
Artikel von Hildegard Macha. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017 Körperliche Gesichtspunkte geraten durch bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen in neuartiger Weise in den Fokus und gewinnen auch für die Fa-milienbildung zunehmend an Bedeutung. Den falschen Idolen der Optimierung des Menschen…