Erklärvideo der EZW, 3′:48” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was ist Scientology?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: Persönliche Beratungsstellen in Deiner Nähe findest Du hier: Mehr Infos zu Linda und Tom: ;
Erklärvideo der EZW, 2′:58” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was sind Lebenshilfeangebote?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: ;
Erklärvideo der EZW, 2′:56” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was ist Kreationismus?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: Linda fragt – Tom antwortet. Hier findest Du Kurzvideos mit Informationen zu unterschiedlichen Weltanschauungsfragen. Kurz und knapp, informativ und mit…
Materialien und Anregungen für den Unterricht in der Sek. I und Sek. II Am 6. und 9. August 1945 ließ der amerikanische Präsident Harry S. Truman Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abwerfen. Diese Atombombenabwürfe vor 75 Jahren…
Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2020 „Mut… bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben.“ Diesen Satz zitiert Gerhard Gogel, Leiter des Johannes-Falk-Hauses,…
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2020 Im Bildungsplan 2016 BW wird für die Klassenstufe 7/8 unter anderem das Thema „Mensch“ gefordert, in welches das Thema Einsamkeit eingeordnet wird. Im Unterrichtsolltendie Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Mensch ein soziales…
Prof. Mouhanad Khorchide, Münster, predigt über Jesus: eine Offenbarung Gottes Im Rahmen der Predigten in der virtuellen Moschee spricht der Vorsitzende der Muslimischen Gemeinschaft NRW, Prof. Mouhanad Khorchide, Münster über Jesus im Koran. In diesem 1. Teil geht es um…
Die Mosegeschichte als (leicht interaktive) Online-Bilderbibel Geplant als Crashkurs für eine leistungsfähige 4.Klasse Grundschule, die sich vor der Corona-Schließzeit bereits ausgiebig mit der Mose-Geschichte befasst hatte, und nun, am Ende des Schuljahres, ihre Einblicke in die biblischen Moses-Überlieferungen einigermaßen abrunden…
A Podcast on Anchor, 12′:23” Thema diesen Podcasts ist die Bedeutung der Pfingstgeschichte. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung werden als praktische Tipps von Studienleiterin Dr. Julia Gerth dargelegt. Zu Gast bei Katja Simon ist die Autorin: Dr. Julia Gerth (RPI…