Eine Veröffentlichung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) Diese Veröffentlichung von Peter Mosser ist eine Expertise für das Informationszentrum Kindesmisshandlung/KIndesvernachlässigung des Deutschen Jugend Instituts in München. Sie umfasst folgende Kapitel: Einleitung Gibt es immer mehr Kinder, die sich sexuell grenzverletzend verhalten? Von…
Göpttinger Schriften zum Medizinrecht Band 10 Das Heft umfasst folgende Inhalte: Geschlechtsdifferenzierung und ihre Abweichungen Professor Dr. med. Peter Wieacker Seite 1 Grundlagen der psychosexuellen Entwicklung und „ihrer Störungen“ Dr. phil., Dipl.-Psych. Katinka Schweizer, MSc Seite 11 Soziale Umwelt und…
Jahrgangsübergreifende Aufgabe für die Jahrgangsstufen 7 – 10 Der Philemonbrief wird in dieser Unterrichtseinheit in Beziehung gesetzt zu moderner Kindersklaverei.…
Unterrichtsentwurf für 2 – 3 Zeiteinheiten Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Menschen im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und gestalten ein Lapbook zur Theologin Katharina Staritz.…
Festrede zum “Dies academicus” der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2008 Vortrag von Prof. Dr. Klaus van Eickels, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, zu Ehe und Familie im Mittalter. Er stellt fest, dass “die Ehe als staatlich geschützter sicherer Ort im Sturm…
Der halbseitige Absatz fasst das ganze potentielle Elend für Kinder zusammen, wenn sich deren Eltern trennen. Von Suchtgefahr der Eltern bis Suchtgefahr der Kinder, Weitergabe von Beziehungsfluchttendenzen, Entwicklung von kontraproduktiven Vorsorgemaßnahmen, psychischer oder sogar physischer Missbrauch etc. …
Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg Unter der Rubrik “Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt” hat die GEW nach einer Einführung Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule Klasse 4, einen fächerübergreifenden Unterrichtsentwurf für die Sek.I, sowie Bausteine für Gemeinschaftskunde, Englisch…
Unterrichtsvorschlag für eine 9. Klasse für den kath. RU Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse der Regionalen Fachberatung Rheinland-Pfalz (RFB) für den katholischen Religionsunterricht zum Themenbereich Freundschaft, Liebe, Partnerschaft.…
Medienvorstellung des RPZ Heilsbronn Das RPZ stellt auf dieser Seite Dokumentationen und Spielfilme zum Themenbereich “Liebe, Partnerschaft, Sexualität”, die in den gängen Medienzentralen bestellt oder heruntergelanden werden können. …
Unterrichtsmaterial für den Ethikunterricht Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht in den Klassen 9/10 zum Themenfeld “Liebe und Sexualität, Männer- und Frauenbilder sowie Werte und Normen in der medial vermittelten Welt”.…