Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse Die Lernenden beschäftigen sich mit den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Dabei setzen sie sich auch mit Glaubensaussagen biblischer Texte und anderer christlicher Zeugnisse auseinander und stellen Bezüge zum eigenen Leben und Handeln her. Dargestellt…
Sendereihe des WDR, KiKA und Planet Schule Die Pubertät ist keine schöne Zeit! Sie kann manchmal ein richtiger Fluch sein. Als Werwolf würde man sagen: Die Pubertät ist der längste Vollmond des Lebens. Der Körper verwandelt sich, das Denken verändert…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Die Annahme, dass es lediglich zwei Geschlechter gibt, die sich auf Grund körperlicher Merkmale auf natürliche Art und Weise voneinander unterscheiden, ist Teil eines nicht hinterfragten Alltagswissens. Dieses Dossier thematisiert soziologische, rechtliche und soziale…
Artikel von Dr. Gerhard Schreiber Die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands hat diesen Artikel von Dr. Gerhard Schreiber veröffentlicht. Er umfasst folgende Abschnitte: Geschlecht als komplexes Phänomen Ent-Psychopathologisierung und Fremdbestimmung Transsexualität als Herausforderung und Chance für Theologie und Kirche…
Deutsche Bischofskonferenz 13. März 2019 Lingen Der Vortrag von Prof. Dr. Schockenhoff umfasst folgende Kapitel: Vorbemerkung: Der Missbrauchsskandal und die kirchliche Sexualethik Die historische Genealogie der kirchlichen Sexuallehre Konturen einer menschengerechten Sexualethik Die anthropologisch-ethische Begründung der Sexualethik…
Video mit Corbin Grams, 7′:25” Noch nie wurde die menschliche Liebe und die Bedeutung der Sexualität so eindrücklich dargestellt wie in der Theologie des Leibes von Johannes Paul II. In insgesamt 133 Katechesen, die er von 1979 bis 1984 hielt,…
Interview mit Gerhard Schreiber beim Deutschlandfunk “Ehe für alle”, “drittes Geschlecht”, Gender – das waren Erregerthemen 2017. Warum dieses Reizklima? Der Theologe Gerhard Schreiber sagt: “Wir müssen Geschlecht thematisieren, damit wir Diskriminierungen aufdecken und beseitigen können.” Auch das christliche Menschenbild…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Ilona Nord im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Einblicke in empirische Befunde zum Thema Sexualität 2. Fachwissenschaftlich-systematische Orientierungen 3. Einblicke in historische Entwicklungen innerhalb theologischer Diskussionen 4. Einblicke in psychoanalytische und…
Essay von Bernd Strauß im Lexikon der Psychologie Der Essay von Bernd Strauß zum Thema Sexualität im Lexikon der Psychologie auf Spektrum.de umfasst folgende Abschnitte: Definition Marksteine der Sexualforschung Entwicklungspsychologie der Sexualität Sozial- und Persönlichkeitspsychologische Betrachtungen der Sexualität Störungen der…
Fachartikel im “Kita-Handbuch” Auszug aus “KIT. Kinder in Tageseinrichtungen. Ein Handbuch für Erzieherinnen” Velber: Kallmeyer bei Friedrich 2009 mit folgenden Abschnitten: Sexualität im gesellschaftlichen Regelwerk Überlieferte Kindbilder und ihre Wirkung Forschung zur Sexualität junger Kinder Sexualerziehung in Kindertagesstätten…