Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 9/10 Unsere Gesellschaft ist multireligiös und multikulturell geprägt. Diese Vielfalt bedeutet einerseits eine große Bereicherung. Andererseits wirft sie aber auch Fragen auf und führt im Umgang miteinander zu Unsicherheiten. Die Unterrichtseinheit fragt vor diesem Hintergrund am…
Eine kurzsübergreifende Projektarbeit für die Oberstufe zum Thema “Gastfreundschaft” In dem Artikel wird – ausgehend von einer Reflexion eigener Erfahrungen und bezogen auf eine konkrete Anforderungssituation – eine Projektarbeit vorgestellt, die eine differenzierte und eigenständige Auseinandersetzung mit Gastfreundschaft und ihrer…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 5 – 7 Das weite Feld der Gastfreundschaft wird mit Hilfe der Geschichte von Zachäus erschlossen. Die Schüler*innen erleben exemplarisch, was es bedeutet, Gast und Gastgeber zu sein und nehmen wahr, dass beides auch mit inneren…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Andrea Schule zur Sprache in der religiösen Bildung im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Hinführung 2. Sprache im Kontext der Theologie und Religionspädagogik 2.1. Sprache und Religion 2.2. Herausforderungen religiöser…
Unterrichtseinheit für die Grundschule In der Unterrichtseinheit gehen die Schüler*innen den Weg von Noomi und Rut mit. Sie erleben im Perspektivwechsel die Kontraste von Heimat und Fremde, von Verlust und Freude, von Existenznot und Gastfreundschaft und wie Gott in allem…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 4 – 6 Das Wortspiel „Kreuzweg – Kreuz weg“ teilt diese Einheit in zwei Teile: Zunächst wird die Passions- und Ostergeschichte aus den vorherigen Schuljahren wie-derholt und der Kreuzweg Jesu in Gemälden festge-halten und ggf. eigene…
Grundsatzartikel von Mirjam Zimmermann, rpi-impulse 3/2020 Wenn um Gastfreundschaft gebeten wird, stößt man nicht immer auf offene Ohren – aus den unterschiedlichsten Gründen. In der Bibel spielt Gastfreundschaft eine große Rolle, die hungernde Witwe in Sarepta teilt ihre letzten Nahrungsmittel…
Kurzfilm mit Unterrichtsvorschlag Claudius Gentinetta zeigt ein Panorama der Lebenswelten von Insta-Agers. Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für den Unterricht und vielseitig abonnierbar. Beruflich ist Matthias Kuhl mit den Arbeitsschwerpunkten Religions- und Mediendidaktik…
Kurzfilm mit Unterrichtsideen Zur täglichen Quarantäne-Routine gehört auch das Gespräch am Telefon: gegen Auflösungserscheinungen und zum Glück! Viel Spass und “stay sane”! Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für den Unterricht und vielseitig abonnierbar.…