Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bildbetrachtung
In unserer visuell geprägten Zeit sind Bilder (und Fotos) aus dem Religionsunterricht nicht wegzudenken. Auf dieser Themenseite finden sich sowohl fachliche Zugänge als auch auf Bildern basierende Unterrichtsentwürfe sowie Bildsammlungen sowie zahlreiche methodische Tipps.
Unterrichtsentwürfe Grundschule

Bildbetrachtung der Himmelfahrtsdarstellung auf dem Heilsbronner Altar als Hilfe für das Verständnis der biblischen Geschichte
RPI der EKKW-EKHN

Taufe - Versuchung - Verklärung Jesu mit Grundschulkindern
RPI der EKKW-EKHN
Martina Steinkühler
Unterrichtsentwürfe Sekundarstufe

“Er schuf den Menschen nach seinem Bilde, nach dem Bilde Gottes schuf er ihn
Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsmaterialien und Klausurhinweis
QUA-LiS NRW

Biblische Orientierungen: Gottesbilder des Ersten und Neuen Testaments
Unterrichtsvorschlag zur Berufung des Mose und zum Verlorenen Sohn
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg

2019|4 rpi-impulse “Ich sehe was, was du nicht siehst”
Mit Bildern religionspädagogisch arbeiten
RPI der EKKW-EKHN
Praxismaterialien

Leitfaden zur Bildbetrachtung im Religionsunterricht in der Grundschule und Sek. I
Artikel aus den Schönberger Heften 4/10
RPI der EKKW-EKHN
Bildersammlungen
Fachinformationen

Leitfaden zur Bildbetrachtung im Religionsunterricht in der Grundschule und Sek. I
Artikel aus den Schönberger Heften 4/10
RPI der EKKW-EKHN

Bilder verbinden und fordern heraus
Was sehen wir, wenn wir christliche Kunst sehen?
RPI Loccum
Andreas Mertin

Chancen und Grenzen des Umgangs mit Kunst im Religionsunterricht
RPI Loccum