Was bedeutet Gewalt gegen Frauen?
BZgA
Themenseite der BZgA
Gewalt wirkt sich unmittelbar auf die seelische und körperliche Gesundheit aus. Häufig zeigen sich die gesundheitlichen Folgen von Gewalt jedoch erst langfristig. Heute wird Gewalt gegen Frauen als öffentliches Problem wahrgenommen. Das Frauengesundheitsportal bietet Ihnen aktuelle Meldungen und Veranstaltungstipps zum Thema Gewalt sowie Hinweise zu ausgewählten Materialien.Schlagworte: Gewalt, Sexismus, Sexuelle Gewalt
Themenseite: Trauer in der Schule

„Vor einigen Jahren starb ein Kind. Am nächsten Tag blieb sein Platz einfach leer. Und niemand redete darüber.“ Was eine Lehrerin hier berichtet, war bis vor wenigen Jahren noch ganz üblich. Der Tod eines Kindes wurde in Schulen in der Regel nicht thematisiert. Dies hat sich grundsätzlich gewandelt. Es ist eine größere Sensibilität dafür entstanden, …
Was versteht man unter Gewalt?
Berghof Foundation
Beitrag von "frieden-fragen.de" mit Audio-Datei 1.29'
Dieser Beitrag von frieden-fragen.de widmet sich u.a. folgenden Fragestellungen: - Was ist Gewalt? - Welche Formen von Gewalt gibt es? - Warum gibt es Gewalt? - Wo geschieht Gewalt überall? - Was ist Mobbing? - Was kann man gegen Gewalt tun?Schlagworte: Frieden, Friedenserziehung, Gewalt, Gewaltprävention
Gewalt
Berghof Foundation
Videos und Artikel
Was ist Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es? Warum gibt es Gewalt? Wo geschieht Gewalt überall? Was ist Mobbing? Was kann man gegen Gewalt tun? Diesen Fragen widmet sich diese Website der Berghof-Foundation/Friedenspädagogik Tübingen in kindgerechter Sprache.Schlagworte: Gewalt, Gewaltprävention, Mobbing
Wider die theologische Legitimierung von Gewalt durch gewalttätige Gottesbilder in Bibel und Bekenntnis
Artikel
"Eine wichtige Aufgabe in der Dekade zur Überwindung von Gewalt besteht darin, die theologischen Wurzeln der Gewalt in der Bibel und in den Bekenntnistraditionen der Kirchen freizulegen. Wo Gewalt und Gott noch immer zusammengedacht werden, wird Gewalt theologisch legitimiert. Wenn Gewalt wirklich überwunden werden soll, muss ihrer theologischen Legitimierung der Boden entzogen werden. Diesem Ziel…Schlagworte: Bekenntnis, Bibel, Gewalt, Gottesbild
Gewalt gegen Frauen als Thema der Kirche, Teil 2
EKD
Jürgen Ebach
Denkschrift der EKD aus dem Jahr 2000
Im Auftrag des Rates der EKD, Denkschrift der EKD 145, 2000 Der 2. Teil der EKD-Denkschrift hat folgende Inhalte: 1. Aufgaben einer theologischen Reflexion der Gewalt gegen Frauen 2. Drei Beispiele 3. Biblische Erinnerung 4. Theologische Probleme und Anfragen 5. Kirchliches HandelnSchlagworte: Gewalt, Sexuelle Gewalt
Gewalt, als Thema der abrahamischen Religionen
WiReLex
Karlo Meyer, Monika Tautz
WiReLex-Artikel
Artikel von Karlo Meyer und Monika Tautz im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Zum Begriff der Gewalt 2. Religion und Gewalt 2.1. Zur These vom Gewaltpotenzial der (monotheistischen) Religionen 2.2. Die Ambivalenz des Religiösen 2.3. Religiöse Gewalt und Recht 3. Gewalt als Thema in den einzelnen abrahamischen Religionen 3.1. Gewalt…Schlagworte: Abrahamitische Religionen, Gewalt
Rituelle Gewalt aus psychologischer Sicht
EZW
Michael Utsch
Artikel des Materialdienstes 8/2019 der EZW
Bei „ritueller Gewalt“ wird planmäßig und zielgerichtet Gewalt gegen Menschen ausgeübt. Sie findet in geschlossenen Gruppen statt, ist in Zeremonien eingebunden und wird ideologisch gerechtfertigt. Nach einem psychotherapeutischen Erklärungsmodell werden die Erinnerungen an die extremen körperlichen und seelischen Schmerzen, die die Opfer ritueller Gewalt erleiden, in manchen Fällen vergessen bzw. abgespalten (Dissoziation). In den letzten…Schlagworte: Gewalt, Missbrauch, Ritual, Satanismus
Gewalt gegen Frauen wird zum europäischen Problem
Welt / N24
Artikel in "Die Welt"
"Eine aktuelle Studie offenbart: Sexuelle und psychische Gewalt in der Partnerschaft sind in Europa viel weiter verbreitet als bisher angenommen. Dabei dürfte die Dunkelziffer noch viel höher liegen." (Die Welt)Schlagworte: Gewalt, Sexismus, Sexuelle Gewalt
Stopp Gewalt an Schulen
Aktionsseite mit vielen Informationen
Das Portal des Kantons Zürich wendet sich an Schulen und Eltern und will ihnen als Orientierungshilfe dienen, um gegen Gewalt vorzugehen. Angeboten werden Informationsmaterialien, Merkblätter, Literaturhinweise und mehr. Es geht Fragen nach wie: Was kann man in der Schule und im Elternhaus tun, wenn Kinder und Jugendliche Gewalt ausüben? Wie kann man Gewalt vorbeugen? Wie…Schlagworte: Beziehung, Elternarbeit, Familie, Freunde, Gewalt, Gewaltprävention, Krise, Pädagogik, Prävention, Schule, Schulentwicklung, Schulleben