Ist die Wahrheit nur (m)eine “Erfindung”?
RPI der EKKW-EKHN
Jochen Walldorf
Grundsatzartikel im Heft "Was ist eigentlich wahr" aus der Reihe "Aus der Praxis für die Praxis"
Über die Erkennbarkeit der Welt und den Menschen als erkenntnisfähige Person – eine christliche Perspektive von Jochen Walldorf. Das Heft insgesamt umfasst didaktische Konzepte und Materialien für den Oberstufenkurs "Deutungen der Wirklichkeit und die Bibel" (E 2), hrsg. vom RPI der EKKW/EKHN. Es ist im Shop zu erwerben und wird auch noch online gestellt.Schlagworte: Wahrheit, Wirklichkeit
fluter: Wahrheiten (Magazin)
bpb
Magazin für Jugendliche, Nr. 77, Herausgegeben von der bpb
Fake News, Verschwörungsideologien, Alternative Fakten - derzeit kursieren viele Phänomene, die die Gesellschaft spalten. Dem wollen wir näher auf den Grund gehen und zeigen warum unterschiedliche Wahrheiten sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum so viel Diskussionspotential liefern. Kann online gelesen, heruntergeladen oder bestellt werden: 0,00 € zzgl. Versandkosten (ab 1 kg Versandgewicht)Schlagworte: Fake News, Gesellschaft, Verschwörungstheorie, Wahrheit
2020/3 Starke Gefühle: Verwirrung
Evangelische Gesellschaft (eva)
Markus Arnold, Tobias Haas
Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 3/2020
„Verwirrung“ in ihrer Definition als „Orientierungsverlust“ ist für Jugendliche in der Zeit der Pubertät ein zentrales Thema. Niemals sind sie im Leben empfänglicher und angewiesener auf das, was andere über sie denken –und zu keiner Zeit sind sie offener für Verschwörungstheorien und Beeinflussung von außen. Umso zentraler scheint in diesem Zusammenhang die Frage nach der…Bildquelle: eva, Stuttgart
Schlagworte: Identität, Jugendliche, Orientierung, Pubertät, Wahrheit, Wahrnehmung
Sapere aude – wagen zu denken
Bernd Voigt
Ironische Reflexion der geistigen Entwicklung der letzten 50 Jahre in Deutschland
Dies ist eine Religionskritik geistiger Haltungen im Wandel der letzten 50 Jahre bis auf die Gegenwart. Ein Plädoyer für Demokratie und eigenständiges Denken.Schlagworte: Aufklärung, Demokratie, Diskurs, Diskursanalyse, Priester, Religionskritik, Utilitarismus, Vernunft, Wahrheit
2020/1 RU heute: Wahrheit
Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz
Die Zeitschrift geht der Frage von Wahrheit und Wirklichkeit nach, dem Wahrheitsverständnis der Bibel, der Wandelbarkeit von Glaubenslehren, der Wahrheit von Religionen und der Wahrheit im Internet. Für die Praxis gibt es folgende Vorschläge: Nachdenken über Lüge und Wahrheit anhand des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" für die Grundschule Biografisches Erzählen in Social Media -…Schlagworte: Bibel, Fake News, Glaube, Legende, Märchen, Religion, Wahrheit
Informationslage und Meinungsbilder zu Covid-19: Auf der Suche nach Verlässlichkeit
Landesanstalt für Medien NRW
Forschungsmonitor Informationsintermediäre - Spezial
Kaum ein Thema hat im Kontext der Covid-19-Pandemie solchen Nachdruck erfahren wie das Thema Fake News. Angesichts von Querdenker-Demos und anderen Rücksichtlosigkeiten steht die Frage im Raum: Was sind Fakten? Was ist Desinformation? Die Landesmedienanstalt NRW hat dazu eine Sonderausgabe veröffentlicht, die einen Überblick über aktuelle Studien gibt.Schlagworte: Desinformation, Fake News, Meinungsfreiheit, SARS-CoV-2, Verschwörungstheorie, Wahrheit
fluter: Wahrheit (Themenseite)
bpb
Themenseite des Magazins 'fluter', Jugendmagazin der bpb
Jeder lebt in seiner Welt, nur meine ist die richtige? Für Ideologen ist ihre Wahrheit überhaupt nicht verhandelbar und PR-Profis biegen die Fakten zurecht. Aber das ist auch nicht das Wahre, wenn man es mit Demokratie und Konsen ernst meint. Über die vertrakte Suche nach der Wahrheit. Foto: Yung Cheng LinSchlagworte: Demokratie, Fake News, Ideologie, Wahrheit
Die “Wahrheit” in Zeiten von Corona | bpb
bpb
Vier Podcasts zu Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus
Mit dem um sich greifenden Virus verbreiten sich auch Verschwörungstheorien drastisch. Auf Telegram und Facebook werden die Schuldigen der Krise benannt und die "Wahrheit" verkündet, in immer mehr deutschen Städten wird auf "Hygiene"-Demos protestiert. Doch was erzählt wer wo? Und warum eigentlich? Der Podcast versucht, Antworten zu finden. Folge 1: Ein Virus, viele Theorien Folge…Schlagworte: Fake News, Internet, Mythen, Prävention, SARS-CoV-2, Verschwörungstheorie, Wahrheit, Widerstand
Wie sich Lügen im Netz verbreiten
BR
Unterrichtsmaterial des BR
Alles zum Thema "Wie sich Lügen im Netz verbreiten": Unterrichtsmaterial, wichtige Fakten, Video und Quiz - gebündelt von "so geht MEDIEN"!M1 Christliche Ethik: Dietrich Bonhoeffer über die Wahrheit
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Arbeitsaufgabe
Gedanken zu Wahrheit, Lüge und Schuld von Dietrich Bonhoeffer mit Aufgabenstellungen von lehrerfortbildung-bw.deSchlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Ethik, Gewissen, Lüge, Wahrheit