Treffer
Sozialformen des protestantischen Christentums
EZW
Beitrag von Martin Fritz im Materialdienst 1/2020 der EZW
Seit seinen Anfängen gehört zum Christentum wesentlich die Bildung von Gemeinden. Christliches Leben findet in der Gemeinschaft statt und wächst aus ihr hervor. Aber die Formen der christlichen Vergemeinschaftung sind verschieden. Im Folgenden werden klassische protestantische Ansichten über die Sozialgestalt(en) des Christentums vorgestellt. Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-,…Schlagworte: Evangelische Kirche, Gemeinde, Gemeinschaft, Glaubensgemeinschaft, Protestantismus, Sozialform
Sozialformen
WiReLex
WiReLex-Artikel
Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema "Sozialformen". Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Hinführung und Überblick 2. Systematische Entfaltung 2.1. Beziehung in Handlung, Zeit, Funktion 2.2. Direkter und Indirekter Unterricht 2.3. Sonder- und Mischformen 3. Empirische Erforschung 3.1. Integrierter Frontalunterricht und Direct Instruction 3.2. Kooperatives Lernen (Cooperative…Schlagworte: Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Religionsunterricht, Sozialform, Unterricht, Unterrichtsgespräch, Unterrichtsmethode