Institut Suchtprävention: Info- und Unterrichtsmaterialien
Internetportal zur Suchtprävention
Bildungsangebote aus Österreich für Lehrkräfte, Workshops, Schul- und Klassenprojekte, Elternvorträge, Info- und Unterrichtsmaterialien… Die Seite ist sehr umfassend, es geht um Alkohol ebenso wie um K.O.-Tropfen, um Magersucht genauso wie um Glücksspiel, Amphetamine oder Selbstwertbausteine.Bildquelle: Pixabay, Cdd20
Schlagworte: Alkoholismus, Droge, Essstörungen, Glücksspiel, Identität, SARS-CoV-2, Selbstbewusstsein, Selbsteinschätzung, Sucht
FAIR macht Schule!
DEAB
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und Multiplikator*innen
Das Projekt „FAIR macht Schule!“ regt Jugendliche in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten dazu an, sich mit globalen Zusammenhängen in Produktion, Handel und Konsum auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen beschäftigen sich einerseits mit der eigenen Rolle und individuellen Handlungsmöglichkeiten in diesem Themenbereich, andererseits werden sie angeregt, die Verantwortlichkeiten und Einflussmöglichkeiten unterschiedlicher Akteure kritisch zu reflektieren. Das vorliegende Unterrichtsmaterial…Schlagworte: Eine Welt, Fairer Handel, Gerechtigkeit, Globales Lernen, Globalisierung, Handy, Kakao, Kleidung, Konsum, Methode, Nachhaltigkeit, Selbsteinschätzung, Stein, Umweltschutz
2017/1 THEO WEB: Rechtfertigung – theologische und religionspädagogische Erschließungsperspektiven
THEO WEB
Zeitschrift für Religionspädagogik, THEO WEB, 16. Jahrgang 2017, Heft 1
Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Seite 2 Editorial and Summary in English Manfred L. Pirner Teil 1 Rechtfertigung - theologische und religionspädagogische Erschließungsperspektiven Seite Titel Autor/in Seite 7 Einführung in den Thementeil „Rechtfertigung – theologische und religionspädagogische Erschließungsperspektiven“ Rolf Schieder, Manfred L. Pirner Seite 9 Rechtfertigungsimperative, Projektzwänge und…Schlagworte: Rechtfertigung, Scham, Schuld, Selbsteinschätzung