Gerecht oder ungerecht? Einem schwierigen Begriff auf der Spur!
RPI der EKKW-EKHN
Nadine Hofmann-Driesch
Zwei Unterrichtseinheiten für 1./2. und 3./4. Klasse
Mit Hilfe von (biblischen) Geschichten beleuchten die Kinder die Begriffe gerecht“ und „ungerecht“. Sie verknüpfen ihre eigenen Alltagserfahrungen mit den Erzählungen beim Theologisieren und können erkennen, dass Gerechtigkeit keine Objektivität besitzt bzw. dass Gottes Gerechtigkeit sich von unserem Verständnis unterscheidet. Didaktische ImpulseSchlagworte: Arbeiter im Weinberg, Arche Noah, Gerechtigkeit, Noah, Verlorener Sohn
Eine Reise zum Regenbogen
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Horst Heller, Brigitte Beil, Nadine Glage
Religionsunterricht mit und ohne Abstand
Ein Unterrichtsvorschlag für den Präsenzunterricht in der Grundschule Diese Unterrichtsreihe versucht, ausgehend von der biblischen Geschichte der Rettung des Noah, die großen Fragen zu stellen, die den Religionsunterricht kennzeichnen: Wo gibt es Schutz und Sicherheit in Gefahr? Was gibt mir Hoffnung auf Frieden? Kann ich die Spuren Gottes in meinem Leben finden? Sie arbeitet ohne…Schlagworte: Angst, Arche Noah, Geborgenheit, Noah, Regenbogen, SARS-CoV-2
Kirche Kunterbunt | Themenentwürfe & Praxisideen
Eine Seite für Kinder von FRESH X
Diese Seite wendet sich mit christlichen Inhalten an Kinder und ihre Angehörigen. Was Kirche Kunterbunt ist, wird in einem kurzen Clip erklärt. Die Materialien sind nicht für die Schule gedacht, bieten aber einen reichen Schatz an Praxisideen, wie man biblische Geschichten Kindern näher bringen kann. Auf der Seite sind auch 'coronataugliche Materialien' zu finden.Schlagworte: Abraham, Bewahrung der Schöpfung, Frieden, Jesus Christus, Josef, Josua, Krieg, Mose, Noah, Palmsonntag, Pfingsten, Sara, Schöpfung, Segen, Wasser, Weihnachten
Noah
4teachers.de
Unterrichtsvorschläge
Unterrichtsideen auf 4teachers.de zum Themenbereich "Noah".Schlagworte: Arche Noah, Noah, Sintflut, Sintfluterzählung
Zur Theologie von Genesis 6 – 9
Theologische Einführung zu Noah
Theologische Einführung von Eberhard Pfister zur Noah-Erzählung im Alten Testament im Rahmen der Aufführung der Oper "Noye's Fludde' von Benjamin Britten.Schlagworte: Noah
Noah baut die Arche
Fenster im Kölner Dom
Die Geschichte von Noah in einigen Fenstern des Kölner Doms.Schlagworte: Arche Noah, Heilsgeschichte, Noah
Das Rätsel der Sintflut
Universität Siegen
Biblische und kulturgeschichtliche Streifzüge
Vortrag von Thomas Naumann, Universität Siegen.Schlagworte: Arche Noah, Noah, Sintflut, Sintfluterzählung
Arche Noah – Eine wahre Geschichte?
SPIEGEL ONLINE
Spiegel TV
Ein Film von BBC Wissen, zu finden bei Spiegel.tv, 50 Minuten (mit Werbeanteilen). "Beruht der Bericht von der Arche Noah auf historischen Tatsachen oder muss er doch als Mythos angesehen werden? Wissenschaftler untersuchen die Bibelstellen auf ihren geschichtlichen Hintergrund. Noah träumt, dass Gott erscheint und ihn vor dem drohenden Untergang warnt. Der Herr will die…Schlagworte: Arche Noah, Noah, Sintflut
Wie sieht ein Theologe den Film “Noah”?
Interview
Christa Miranda vom Schweizer Fernsehen im Gespräch mit Professor Konrad Schmid von der Universität Zürich.Schlagworte: Film, Filmanalyse, Kino, Noah
Noah taugt wenig zum Helden
Jüdische Allgemeine
Der Film "Noah" - eine jüdische Stellungnahme
2014: Das Hollywood-Drama »Noah« mit Russell Crowe in der Hauptrolle. "Die Welt, die wir da auf der Leinwand sehen, ist die schlechteste aller Welten: Es herrschen Gesetzlosigkeit und das Recht des Stärkeren. Die Umwelt macht ebenfalls einen sehr ausgezehrten Eindruck. In dieser Umgebung lebt Noach mit seiner Familie. So sieht es jedenfalls der Film Noah,…Schlagworte: Filmanalyse, Noah, Spielfilm, Tora