Treffer
Mikrokredite
WissensWerte Erklärfilme
Jan Künzl, Jörn Barkemeyer
Animationsclip aus der Reihe "WissensWerte"
Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert, mittlerweile wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen. Mittlerweile gibt es erste empirische Wirkungsuntersuchungen. Es ist also an der Zeit für eine Bilanz. Wie funktionieren Mikrokredite, wo liegen…Schlagworte: Armut, Globalisierung, Mikrofinanzierung
Mit Armut Geld verdienen – ist das verantwortbar?
Katholisch-theolische Fakultät der LMU München
Tagungsbeitrag
Tagungsvortrag von Prof. Dr. Markus Vogt vom der LMU München zum Themenbereich "Wachstumsmarkt Mikrofinanz", März 2010, Tutzing.Schlagworte: Armut, Geld, Globalisierung, Gott, Mikrofinanzierung, Ökonomie, Verantwortung