Rechtspopulismus und christlicher Glaube
EZW
EZW-Texte 256 / 2018
Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Zeit hat die EZW einige Texte, die sich aktuellen Themen widmen, zum kostenlosen Download freigegeben. Zu dieser kleinen Reihe gehört auch dieses Heft, das folgende Kapitel umfasst: Rechter Nationalismus und das Christentum Christen in der AfD Kirchen und Rechtspopulismus in Deutschland und Österreich Fallen der Erzählbarkeit Wovon sich rechter und…Schlagworte: AfD, Feinde, Gesellschaft, Liebesgebot, Nationalismus, Populismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Streit, Vorurteil
Das Liebesgebot. Eine ethische Orientierung an der Bibel
Ruhr-Universität Bochum
Thomas Söding
Neutestamentliche Master-Vorlesung im Wintersemester 2013/14
Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding, katholisch-theologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum mit folgenden Abschnitten: Fragen zum Liebesgebot Das Liebesgebot im AT Das Liebesgebot im Judentum Das Doppelgebot Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter Das Gebot der Feindesliebe Das Gebot der Bruderliebe Liebe als Erfüllung des Gesetzes Liebe innerhalb und außerhalb der Kirche Solidarität aus Nächstenliebe…Schlagworte: Ethik, Feindesliebe, Liebe, Liebesgebot, Nächstenliebe
Das Liebesgebot
Ruhr-Universität Bochum
Thomas Söding
Eine ethische Orientierung an der Bibel
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding von der Kath. Fakultät der Ruhr-Uni Bochum mit folgenden Abschnitten: 1. Fragen zum Liebesgebot - exegetisch, katechetisch, didaktisch / 2. Das Liebesgebot im AT / 3. Das Liebesgebot im Judentum / 4. Das Doppelgebot / 5. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter / 6. Das Gebot der Feindesliebe /…Schlagworte: Barmherzigkeit, Ethik, Feindesliebe, Gottesliebe, Kirche, Liebe, Liebesgebot, Nächstenliebe, Samariter, Solidarität