Kirchenjahr mit Kindern – die Feste im Kirchenjahr als digitales Kinderbuch
Bistum Mainz
Digitale Kinderbücher zu einzelnen Kirchenjahresthemen
Mit "Kirchenjahr mit Kindern" können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben. "Kirchenjahr mit Kindern" ist ein gemeinsames Projekt des…Schlagworte: Erntedank, Gründonnerstag, Karfreitag, Kirchenjahr, Kloster, Martin von Tours, Nikolaus (Heiliger), Palmsonntag, Pfingsten, Weihnachten
Schwul im Kloster: Wenn sich Gefühle nicht wegbeten lassen
BR
Video des BR, 4':11''
Schon als Kind fühlte sich Johann Bannat dazu berufen, als Mönch Gott zu dienen. Seine Homosexualität versucht er zu verdrängen und denkt, das Leben im Zölibat würde das schon regeln. Doch im Kloster wird er mit seinen Gefühlen konfrontiert.Bildquelle: img.br.de
Schlagworte: Glaube, Homosexualität, Kloster, Mönch
2015/4 Loccumer Pelikan: Konfessionelle Kooperation
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Gennerich und Reinhold Mokrosch Von der konfessionellen Kooperation zum religions-kooperativen Religionsunterricht? Empirische Befunde zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Niedersachsen Jan Woppowa Garant konfessioneller Vielfalt?! Zu einer notwendigen Didaktik des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts Christhard Lück Hat der Religionsunterricht Zukunft? Perspektiven von Religionslehrerinnen und -lehrern nachgefragt Kerstin Gäfgen-Track und Jörg-Dieter Wächter Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht:…Schlagworte: Advance Organizer, Allerheiligen, Kloster, konfessionell-kooperativer Religionsunterricht, Reformationstag, Religionsunterricht, Stille, Tage der Orientierung, Vielfalt
Widerstand gegen das NS-Regime? Katholische Kirche und Katholiken im Rheinland 1933−1945
Ausführlicher Überblick im Portal Rheinische Geschichte
Die Geschichte der katholischen Kirche und der Katholiken im „Dritten Reich“ gehört bis heute zu den am meisten umstrittenen Fragen der NS-Geschichte. Obwohl Historiker, aber auch Schriftsteller und Journalisten nunmehr seit Jahrzehnten darüber streiten, ist eine Annäherung der Positionen nicht in Sicht. Im Gegenteil: In kaum einer Frage klaffen die Meinungen noch immer so weit…Schlagworte: Beschlagnahme, Katholische Kirche, Kloster, Militärseelsorge, Nationalsozialismus, Zwangsarbeiter
Augustinerkloster Erfurt
Thüringer Schulportal
Bildersammlung
Die Bildersammlung enthält ausgewählte Fotografien aus dem Augustinerkloster Erfurt während der Bauphase 2010/11 sowie aus dem Herbst 2011.Schlagworte: Augustiner, Erfurt, Kloster, Reformation
Anno domini 1599 … Klostererkundung mal anders
PTI der EKM
Außerschulische Lernorterkundung
Das Kloster Drübeck kann mit einem gps-gestützten Angebot auf eigene Faust erkundet werden. Vor über vierhundert Jahren ereignete sich im Kloster Drübeck ein dramatisches Verbrechen. Dieses bildet den Rahmen für eine Rallye über das Klostergelände. In mehreren Stationen werden Einzelheiten des historischen Geschehens von fiktiven Zeitzeugen erzählt.Schlagworte: Kirchengeschichte, Kloster
Mit 24 ins Kloster: Martha wird Nonne
Ein Bericht des SPIEGEL
Sie wird nicht heiraten, keine Kinder bekommen, auf Besitz größtenteils verzichten und jeden Tag mindestens vier Stunden beten. Die 24-jährige Martha wird Nonne. Warum?Benediktinisches Mönchtum
Lernort Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Einen vielschichtigen Einblick in die Lebenswelt hinter Klostermauern bietet das museumspädagogische Angebot des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Der Lernort gestattet ein Eintauchen in den Alltag der mittelalterlichen benediktinischen Gemeinschaft. Kleidungsvorschriften, Regelungen für Mahlzeiten und Körperhygiene, Strafen für regelwidriges Verhalten werden genauso thematisiert wie der Rhythmus von Andacht, Arbeit und Ruhe. Das Anlegen eines nachgestellten…Schlagworte: Benediktiner, Kloster
Kloster
4teachers.de
Verschiedene Unterrichtsvorschläge im Portal
4teachers stellt Unterrichtsmaterialien im Bereich Geschichte zum Thema Kloster zur Verfügung. Dazu muss man sich allerdings kostenfrei registrieren lassen. Materialien von Praktikern für verschiedene Schulstufen sind zu erhalten!