Treffer
„Verstehst Du auch was du liest?“ (Apg 8,30) Interreligiöses Lernen mit literarischen Texten?
Interreligiöses Lernen mit literarischen Texten
Der Artikel widmet sich einem Roman, in dessen Zentrum die interreligiöse Fragestellung steht. Die Rede ist von Yann Martels (*1963) „Life of Pi“, auf Deutsch im Jahre 2003 erschienen mit dem schönen Titel „Schiffbruch mit Tiger“ in dem der Autor eine „Geschichte, die Ihnen den Glauben an Gott geben wird“ beschreibt.Schlagworte: Interreligiöses Lernen, Kinderbuch, Kinderliteratur, Literatur
Religion im Kinder- und Jugendbuch
DBG
Unterrichtsentwürfe
In dieser Rubrik finden Sie Unterrichtsentwürfe zum schulichen Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur im Deutsch-, Religions- und Ethikunterricht. religion-im-kinderbuch.de ist ein Internet-Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Georg Langenhorst, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg.Schlagworte: Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Literatur, Religion
Ganzschriften, Kinder- und Jugendliteratur
WiReLex
Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht
Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was ist religiös relevante Kinder- und Jugendliteratur? 2. Themenfelder 3. Didaktische Zieldimensionen 3.1. Textspiegelung 3.2. Sprachsensibilisierung 3.3. Erfahrungserweiterung 3.4. Wirklichkeitserschließung 3.5. Möglichkeitsandeutung 4. Was ist gute Kinder- und Jugendliteratur? 4.1. Kriterien der literarischen Vorlage 4.2. Kriterien der…Schlagworte: Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Literatur, Religionsunterricht