Die Kraft der Erwartung – Der Prophet Jesaja als idealer Wegbegleiter durch den Advent
Deutschlandradio
Beitrag vom 10.12.2017 beim Deutschlandfunkkultur
Der alttestamentliche Prophet Jesaja gilt als Wegbegleiter durch den Advent- obwohl er rund 800 Jahre vor Christus lebte. Was hätte er wohl heute zu sagen? Pater Norbert Cuypers begibt sich in die Rolle des berühmten Propheten und zeigt, warum es sich lohnt, dessen Stimme zu hören.Generationengespräch
forum erwachsenenbildung
Artikel von Gerrit Heetderks, Doris Sandbrink und Melanie Beiner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2015
Schlagworte: Evangelische Erwachsenenbildung, Geschichte, Interview, Mitarbeiter, Religiöse Bildung
Erwachsenenbildung, ein Neustart in Bayern
forum erwachsenenbildung
Artikel von Vera Lohel, Hans Jürgen Luibl, Ute Eiling-Huetig. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2018
Schlagworte: Bayern, Erwachsenbildung, Interview, Situationsanalyse
Leitfadeninterviews
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Eva-Maria Leven im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: Hinführung 1. Definition 1.1. Methodologische Vorüberlegungen 1.2. Bestimmungskriterien leitfadengestützter Interviews 1.3. Formen des Leitfadeninterviews 2. Leitfadeninterviews in der religionspädagogischen Forschung 3. Methodisch-technische Aspekte 3.1. Leitfadenkonstruktion 3.2. Gestaltung der leitfadengestützten Gesprächssituation 3.3.Auswertung der leitfadengestützten Verbaldaten 4.Zusammenfassung LiteraturverzeichnisSchlagworte: Empirische Sozialforschung, Interview, Qualitative Daten
“Mit allen Stürmen”
ZEIT ONLINE
ZEIT-ONLINE zum Thema Liebe (10 Seiten)
Wir wollten wissen: "Was ist Ihre Wahrheit über die Liebe?" Wir bekamen 44 Antworten (von Yoko Ono bis Bodo Kirchhoff) – und eine halbe. Alle so unterschiedlich und spannend wie die Liebe selbst.Regisseur Haneke über “Das weiße Band”: “Liebe ist zu wenig”
taz.de
Interview mit dem Regisseur
“Liebe ist zu wenig” ein Gespräch mit Michael Haneke über repressive Erziehung und seinen Film “Das weiße Band”. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei Ihrer Landeskirche / Diözese nach! https://medienzentralen.de/medium213/Das-weisse-BandSchlagworte: Erziehung, Filmanalyse, Interview
Es gibt keine christliche Politik
zeitzeichen
Jürgen Wandel
Interview in den Evangelischen Kommentaren zu Religion und Gesellschaft "Zeitzeichen" aus dem Jahr 2014
zeitzeichen: Herr Professor Graf, dürfen oder sollen sich Vertreter der evangelischen Kirche, Synoden und Bischöfe, in die Politik einmischen? Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. - Essays, Analysen und Hintergründe im Kulturmagazin der evangelischen Kirche. Friedrich Wilhelm Graf hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder kritisch, mitunter auch polemisch, mit politischen Äußerungen evangelischer…Bildquelle: zeitzeichen.net
Schlagworte: Gesellschaft, Interview, Kirche und Gesellschaft, Politik, Staat
Glaube wird sichtbar
RPI der EKKW-EKHN
Jens Palkowitsch-Kühl
Fachdidaktischer Beitrag rpi-impulse 3/2018
Glaube in einer mediatisierten Welt lässt sich an unterschiedlichen Orten wahrnehmen. Schüler/-innen begegnen diesen Orten des Glaubens im Alltag, etwa wenn sie auf YouTube ein Video schauen, oder im Urlaub religiöse Bauwerke betreten, aber auch im Familien- und Bekanntenkreis miteinander ins Gespräch kommen. Dabei kommunizieren sie auch selbst, was ihnen wichtig im Leben ist, beim…Schlagworte: Digitale Kompetenz, Digitales Lernen, Digitalisierung, Glaube, Glaubensbekenntnis, Interview, Islam, Kirchenbau, Kommunikation, Moschee, Wahrnehmung
Zur Frauenfrage: Rückblicke und Ausblicke. Interview mit Wiltrud Gieseke
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2009
Artikel von Wiltrud Gieseke und Petra HerreSchlagworte: Frauenbewegung, Frauenbildung, Gender Mainstreaming, Gleichberechtigung, Interview
Theater intergenerativ: von Helden, Liebe, Glück und anderen Sachen
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2008
Artikel von Mirjam Strunk und Petra HerreSchlagworte: Generationsbeziehung, Interview, Theater