Ich will verletzlich bleiben… – ein spiritueller Impuls
Erzbistum Köln
Eine interaktive Unterrichtssequenz zur Thematik "Menschsein - verletzlich sein!"
Ich will verletzlich bleiben… Der schulpastorale Beitrag nimmt die Verwundbarkeit des Menschen in den Blick und bietet in zwei Zugängen die Möglichkeit, sich ganz innerlich und im Raum Kirche heilsam verletzlich zu erfahren. Die beiden Zugänge bauen aufeinander auf: Am Anfang steht die Meditation zum eigenen Selbst, im Anschluss kann in einer Kirche oder auch…Schlagworte: Heiliger Ort, Mediation, Mensch, Menschenwürde, Mose, Respekt, Seele
Moschee Schorndorf
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Fotosammlung
Bilder der sehr gastfreundlichen Moschee in Schorndorf, Innen- und Außenaufnahmen.Schlagworte: Heiliger Ort, Islam, Mihrab, Minarett, Moschee
Raum-Begegnungen der Religionen
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Rezension des Buches: "Viele Religionen - ein Raum?!
Dieser Band ist aufgrund einer Tagung in Marburg zu multireligiösen Räumen entstanden. Er beschreibt Erfahrungen an ausgewählten Beispielen, die sich auf existierende "Räume der Stille" und weitere Planungen beziehen. Diese sind jedoch in grundätzliche Reflexionen einbezogen. So ergibt sich ein vielfältiges Bild zu Konfliktfeldern und Chancen, die sowohl den Dialog mit den beteiligten religiösen Gemeinschaften…Schlagworte: Gebet, Heiliger Ort, Interreligiöser Dialog, Meditation, Multireligiöse Gesellschaft, Raum der Stille
“… räumlich aber glaubet der Mensch”: Beobachtungen zur Verortung des Religiösen
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2005
Artikel von Andreas MertinSchlagworte: Ästhetik, Heiliger Ort, Kirchenbau, Kirchengeschichte, Raum, Religion