Anfangsunterricht im Fach Katholische Religionslehre
Erzbistum Köln
Ein Vorschlag des Erzbistums Köln in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lehrerfortbildung Mülheim a.d.R.
Sorgfältig ausgearbeiteter Vorschlag für den Anfangsunterricht in katholischer Religionslehre mit folgenden Inhalten: Ankommen im Religionsunterricht - Ich bin gesegnet und kann ein Segen sein Jesus wendet sich Menschen zu Heilige sind Menschen, durch die die Liebe Gotes scheint Advent - Vom Dunkel zum LichtSchlagworte: Advent, Anfangsunterricht, Elisabeth von Thüringen, Heilige, Jesus Christus, Martin von Tours, Nikolaus (Heiliger), Segen
Ideen zu St. Nikolaus
PTI der EKM
Ulrich Walter, Beate Brauckhoff
Informationen, Geschichten und Materialien rund um den Heiligen Nikolaus
Materialien für die Primarstufe, den Elementarbereich und die Förderschule des PI Villigst: Informationen zum Heiligen Nikolaus (pdf) Eine Mitmachgeschichte zum Bischof Nikolaus Legenden: Nikolaus und die Piraten YouTube-Video mit Erzählschiene und Kamishibai Rettung in Hungersnot - Eine Nikolausgeschichte Präsentation Die Stratelatenlegende (pdf) ErzählungSchlagworte: Heilige, Legende, Nikolaus (Heiliger)
2020/2 Religion unterrichten: Märtyrerinnen und Märtyrer
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Religion unterrichten, Heft 2
„Religion unterrichten“ ist ein kostenloses ökumenisches Online-Angebot für Religionslehrkräfte, die evangelischen und katholischen Religionsunterricht erteilen. Dieses Heft widmet sich dem Märtyrertum und der damit zusammenhängenden Heiligenverehrung, dem katholischen, aber auch dem ökumenischen Blick auf Märtyrer und Märtyrerinnen sowie jüdischen und islamischen Märtyrern.Bildquelle: www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
Schlagworte: Heilige, Heiligenverehrung, Märtyrer
Rushhour für Christophorus, den Schutzpatron der Reisenden
BR
Heiliger für unterwegs
Christophorus ist der Schutzpatron der Reisenden. Auch in Zeiten sinkender Kirchenbindung hat der Heilige Hochkonjunktur.- In diesem BR-Bericht erfährt man, welche Bedeutung für Reisende noch heute dem Hl. Christopherus zugemessen wird.Schlagworte: Autobahnkirche, Christophorus (Heiliger), Heilige
Phänomenologie des religiösen Erlebnisses im Anschluss an Adolf Reinach und Edith Stein
Vortrag von Beate Beckmann
Ein internationales Symposium widmete sich 1998 vor der Heiligsprechung von Edith Stein dem Thema: "Phänomenologie des religiösen Erlebnisses im Anschluss an Adolf Reinach und Edith Stein ". Hier findet sich der verschriftlichte Vortrag von Beate Beckmann.Schlagworte: Edith Stein, Heilige, Heiligenverehrung, Karmelitinnen
Edith Stein 1921 – 1931
Zeitschriftenauszug
Die "Blätter zum Land 1/2011" von Rheinland-Pfalz widmen sich der Zeit, die Edith Stein in der Pfalz verbracht hat und stellen diese übersichtlich dar.Schlagworte: Edith Stein, Heilige, Heiligenverehrung, Karmelitinnen
Edith Stein Gesellschaft Österreich
Website mit vielen Informationen
Die Website der österreichischen Edith Stein Gesellschaft enthält die Biografie, die Bibliografie und Termine zu Veranstaltungen im Zusammenhang mit Edith Stein.Schlagworte: Edith Stein, Heilige, Heiligenverehrung, Karmelitinnen
Edith Stein verbindet
Website mit Informationen zu Edith Stein
Eine private Website mit ausführlichen Angeboten zu Edith Stein, vor allem ihrem Wirken in der Pfalz mit Hinweisen auf Veranstaltungen und Führungen.Schlagworte: Edith Stein, Heilige, Heiligenverehrung, Karmelitinnen
Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland
Website rund um Edith Stein
Die Website der Edith-Stein-Gesellschaft stellt alle Bücher Edith Steins vor, ihre Biografie und die Arbeit der Gesellschaft.Schlagworte: Edith Stein, Heilige, Heiligenverehrung, Karmelitinnen
Hl. Franz von Assisi
Ansprache Benedikts XVI.
Eine Generalaudienz des Papstes Benedikt XVI. zum Hl. Franz von Assisi. Zur Verfügung gestellt vom Vatikan.Schlagworte: Franz von Assisi, Heilige