Prophet am Ende
Elia, der Wacholder und die leise Stimme Gottes - eine Auslegung
Der Prophet Elia als Beispiel für Burnout und Gottes Umgang mit ihm und Parallelen für Betroffene heute: Burnout als Chance! Eine Auslegung von Dr. med. Gisela Roth für die OJC.Schlagworte: Burnout-Syndrom, Einsamkeit, Elija, Glaube, Gottesbild, Prophet
Burnout in der Schule
Infos für Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden
Das Gesundheitsamt des Kantons Zug hat, in Zusammenarbeit mit der Beratung für Lehrpersonen und Schulleitungen der PHZ Zug, eine Broschüre zum Thema Burnout mit Informationen und Tipps für Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden entwickelt.Schlagworte: Arbeit, Beruf, Burnout-Syndrom, Freizeit, Lehrergesundheit
Wie gefährdet bin ich als Lehrerin oder Lehrer? Ein Selbstcheck zur Lehrergesundheit
RPI der EKKW-EKHN
Artikel in den Schönberger Heften
Mit diesem Selbstcheck bekommen Sie eine einfache Möglichkeit, Ihr persönliches Verhaltens und Erlebensmuster der Arbeit gegenüber näherungsweise zu bestimmen. Schätzen Sie dazu bitte ein, in welchem Ausmaß die elf Verhaltensweisen, Einstellungen und Gewohnheiten für Sie zutreffen.Schlagworte: Burnout-Syndrom, Gesundheit, Lehrergesundheit
Lehrer-Sein und Berufszufriedenheit
Fragen zur individuellen Verortung als Lehrkraft
Resignieren - oder Lebenswünsche aktivieren? Wie kann ich als Lehrerin und Lehrer mit den Kindern gut leben? Gegen Schul-Unlust und Berufsverdrossenheit hilft es, das eigene Befinden genau zu betrachten. Den Ist-Zustand kann ich in Beziehung setzen zu meinen Lebenswünschen: Wie möchte ich als Lehrerin oder Lehrer sein? Welche Ängste und Hindernisse stehen meinem Selbstbild im…Schlagworte: Burnout-Syndrom, Lehrerbildung, Pädagogik
“Noch kurz die Welt retten…”
RPI Loccum
Unterrichtsideen und Praxisbeispiele zum Themenfeld „Burnout und Rechtfertigung“ im evangelischen Religionsunterricht am Beispiel von Elija und den Emmausjüngern
Leistungs- und Zeitdruck, Stress, Überlastung – nur noch kurz die Welt retten: Tim Bendzko bringt in seinem Lied „Nur noch kurz die Welt retten“ (2011) nicht nur die Hektik und Zeitnot, sondern vor allem auch die Schwierigkeit zum Ausdruck, unterschiedliche Termine, Verpflichtungen und Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren. Dies ist nicht nur ein Thema der Lehrerschaft,…Schlagworte: Burnout-Syndrom, Emmaus, Leistung, Rechtfertigung, Reformation