Der barmherzige Samariter
Ulrich Walter
Erarbeitung des Gleichnisses mithilfe eines E-Books für Grundschüler (3./4. Klasse)
Entlang eines E-Books können GrundschülerInnen das Gleichnis “Vom barmherzigen Samariter” individuell und ggf. im Homeschooling erarbeiten. Das E-Book beinhaltet Videosequenzen (youtube), Learning-Apps zur Weiterarbeit und Vertiefung, sowie Ideen zur kreativen Umsetzung des Gleichnisses.Bildquelle: religionsunterricht.net
Schlagworte: Barmherziger Samariter
Auf dem Weg von Jerusalem nach Jericho
PI Villigst
Ulrich Walter
Arbeitsmaterialien zum Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner mit Anregungen zum Anhalten und Weiterdenken und gestalten
Ulrich Walter entwickelt Online-Materialien für die Grundschule. Auf dieser Seite finden Sie das Beispiel vom Barmherzigen Samariter Mithilfe eines E-Books können GrundschülerInnen das Gleichnis individuell und ggf. im Homeschooling erarbeiten. Das E-Book beinhaltet Videosequenzen (youtube), Learning-Apps zur Weiterarbeit und Vertiefung, sowie Ideen zur kreativen Umsetzung des Gleichnisses. Zum Film (Youtube) Zum Online-Erzähltheater als PDF-Datei Ausgeführt als Vorschlag…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Gleichnis, Nächstenliebe
Religion unterrichten in der Grundschule: Verantwortlich handeln
RPZ St. Ingbert
Nadine Klimbingat, Horst Heller
Unterrichtsideen für die 3./4. Klasse
Das RPZ St. Ingbert versorgt seine Religionslehrerinnen und Religionslehrer mit vielen Materialien, vor allem im Grundschulbereich. Dazu zählen Lernboxen mit Unterrichtsvorschlägen und Erzählungen. Teile davon werden auch im Internet zur Verfügung gestellt: Eine Übersicht über den Lernbereich mit beigefügten Einzelmaterialien: "Was muss ich tun, um ein guter Mensch zu sein?" Klappbuch zu "Helfen und Hilfe…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Barmherzigkeit, Hilfe, Nächstenliebe, Verantwortung
Kommentar zu Kisslers Begriff der Gewaltkulturen der Nichteuropäer als Angriff auf das Kirchenasyl
Bernd Voigt
Alexander Kissler suggeriert mit Hilfe des von ihm verwendeten Begriffs "Gewaltkultur", dass Kirchenasyl unbiblisch, illegal und potentiell tödlich für Frauen und Kinder enden könne.
Kissler, Ressortleiter Salon beim Magazin Cicero, empörte sich 2018 über die Rettungsaktion der Pastoren von St. Pauli. Sie hatten 80 Mitglieder der Lampedusagruppe in Hamburg aufgenommen. Eine "Folge" ihres Handelns sei gewesen, dass einer dieser Flüchtlinge fünf Jahre später seine Expartnerin und ihr gemeinsames einjähriges Kind bestialisch auf offener Straße mit einem Messer ermordet hätte.…Schlagworte: Ausländer, Barmherziger Samariter, Bibel, Flüchtlinge, Gewalt, Kirchenasyl, Kommentar, Kritik, Kultur, Mord, Nächstenliebe
Challenge des Lebens: Sterben und Tod
Bernd Voigt
Dies ist eine Unterrichtseinheit zu besagtem Thema (in Niedersachsen Klasse 9 oder 10), die vollständig online unterrichtet werden kann.
Das Material ist eigentlich sämtlich über das Internet erreichbar. Die Lernschritte werden in Form von Mindmaps präsentiert, die untereinander thematische Verlinkungen bieten. Beinahe jede Mindmap ist in einer Doppelstunde (ggf. inkl. HA) zu bewältigen, eine wird jedoch zwei Doppelstunden in Anspruch nehmen. Insgesamt sind 18 h Unterricht geplant. Beinahe alles baut gewissermaßen aufeinander auf: Ausgehend…Schlagworte: Altenheim, Assistierter Suizid, Barmherziger Samariter, Doppelgebot, Ebenbild, Endlichkeit, Ethik, Gewissen, Hospiz, Leben, Leid, Liebe, Menschenwürde, Nächstenliebe, Psalm, Psalm 22, Psalm 23, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Sterben, Tod, Trost
Vom barmherzigen Samariter – Religionsunterricht zu Hause
Stefan Pauler
Video mit Arbeitsblatt
In den zwölfminütigen Video wird die Geschichte erzählt und zum Nachdenken angeregt. Das Arbeitsblatt ist auf das Video abgestimmt. Es kann durch Anhalten des Filmclips währenddessen oder erst im Anschluss bearbeitet werden. Das Arbeitsblatt beinhaltet eine Bildbesprechung, eine Identifikationsübung und eine Gestaltungsaufgabe (Insel). Außerdem fordert es zu einer persönlichen Positionierung auf.Schlagworte: Barmherziger Samariter, Erzählung, Gleichnis, Nächstenliebe, Reich Gottes, Selbstgesteuertes Lernen
Von einer besseren Welt erzählen: Das Reich Gottes
Bistum Speyer
Unterrichtsbausteine mit Materialien
Das Schulreferat des Bistums Speyer stellt kurze Unterrichtsbausteine zu biblischen Texten mit Arbeitsblättern zur Verfügung, hier zum "Reich Gottes" Mt 13, 31-32 "Das Gleichnis vom Senfkorn" (Download als pdf- und Word-Datei) Mk 10, 46-52 "Die Heilung eines Blinden bei Jericho" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 10, 25-37 "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 15, 11-32 "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Download…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Gleichnis, Heilung, Kirche, Nationalsozialismus, Reich Gottes, Senfkorn, Verlorener Sohn
Weiter denken: Wer ist mein Nächster?
Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb, Berlin
Interview des 'Religionsphilosophischen Salons' mit Prof. Wilhelm Gräb, Humoldt-Universität Berlin, mit folgenden drei Fragen: - Wer ist mein Nächster? - Kann es ein Gespür für den Nächsten erst dann geben, wenn ich mir selbst nahe bin? Aber wie kann ich mich als "einmaliges Wesen" lieben lernen? - Wenn wir nicht gerade als Eremiten leben, sind…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Nächstenliebe, Selbstbild
Nächstenliebe lernen
RPS Regensburg
Unterrichtsanregungen und Praxiserfahrungen, RU-Notizen 2/2010
Zur Verfügung gestellt von Christian Herrmann, RPS Regensburg, für die 4. Jahrgangsstufe. Neben einem Unterrichtsvorschlag werden auch Ideen zur Bild- und Fotobetrachtung vorgestellt.Schlagworte: Barmherziger Samariter, Bildbetrachtung, Nächstenliebe
N wie Nächstenliebe
NDR
Jan van Lingen
Lexikoneintrag
Das NDR hat ein Kirchenlexikon in gut verständlicher Sprache online gestellt, das versucht, theologische Fragen möglichst einfach zu beantworten und Fachbegriffe zu erklären. Nächstenliebe wird hier an einem Beispiel erläutert.Schlagworte: Barmherziger Samariter, Nächstenliebe