Erklärfilme für Kinder und Jugendliche, 7:57 Minuten Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr.Aber das Meer ist in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Übersäuerung, Artensterben. Wir…
Artikel im WiReLex Das WiReLex, das wissenschaftliche Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit einer Gruppe statistischer Verfahren, die als explorative Faktorenanalyse bezeichnet wird. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Begriff 2. Die explorative Faktorenanalyse 2.1. Durchführung einer explorativen…
Artikel im WiReLex Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “empirische Unterrichtsforschung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: Empirische Unterrichtsforschung in den Bildungswissenschaften – Begriff, Ziele und Methoden Empirische Unterrichtsforschung in der Religionsdidaktik –…
Artikel im WiReLex Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit “Thematic Analysis” als einer Methode der qualitativen Datenanalyse. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: Hinführung Thematic Analysis als Methode qualitativer Datenanalyse Thematic Analysis als Methode der…
Artikel im WiReLex Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema komparative Religionspädagogik als ein Forschungs- und Lehrgebiet der Religionspädagogik. Dazu wurden folgende Artikel online gestellt: . Komparative Religionspädagogik – Begriff und Abgrenzung 2.…
Artikel im WiReLex Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft beschäftigt sich mit dem Thema historische Religionspädagogik. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Gründe für die Konjunktur und Ausdifferenzierung historischer Forschung 2. Transnationale Zugänge der historischen Religions- und…
Texte in leichter Sprache Die Beilage der Wochenzeitung “Das Parlament” erklärt aktuelle Themen in leichter Sprache. In dieser Ausgabe geht es um Martin Luther und das Reformations-Jahr 2017.…
Drei Videos von Planet Schule Im 16. Jahrhundert prägen Freiheitskampf und Reformation den Südwesten. In Oberschwaben kämpfen die Bauern unter ihrem Anführer Joß Fritz für Freiheit und Gerechtigkeit. In Worms bietet der Mönch Martin Luther dem Kaiser die Stirn. Vom…
Selfie als Bibelvers Im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen ist für das Reformationsjubiläum das Internet-Projekt „BibleFace“ entwickelt worden, das zur freien Nutzung auch anderen zur Verfügung steht. In diesem interaktiven Multimediaprojekt zur Luther-Bibel verschmelzen die klassische Schriftkultur und die Kultur der…
Eine Unterrichtssequenz zum Auferstehungsfenster von Johannes Schreiter in der Loccumer Klosterkirche Beate Peters gibt Anregungen, wie man in der Grundschule über die Auferstehung ins Gespräch kommen kann. Sie schreibt dazu: “Die Frage nach der Auferstehung wird im Religionsunterricht der Grundschule…