Rezension des Buches von Barbara Lukoschek zum Engagierten Buddhismus und zur Theologie der Befreiung An herausragenden Vertretern christlicher und buddhistischer Theologien zeigt die Autorin in ihrer Dissertation Hoffnungsperspektiven auf, die sich aufgrund dieser ethischen Positionen ergeben. Im Vergleich christlicher Befreiungstheologie…
Video, eine Religion in (fast) fünf Minuten In einem kurzen Video versucht Mirco Drotschmann, den Buddhismus vorzustellen: Lebenslauf Buddhas, Lehre und Ausbreitung.…
Kurze Audio-Beiträge auf Chrismon Audiobeiträge aus den fünf großen Weltreligionen zu den Fragen: „Was passiet nach dem Tod?” „Gibt es ein Gericht?” “Und dann?” Die Beiträge sind sehr kurz und eher für ältere Schüler und Schülerinnen geeignet.…
Materialsammlung Ein Buddhist ist jemand, der die Wahrheit und das Glück in sich sucht. Aber was ist dran an der Lehre vom Glück? Der Buddhismus bietet dem Menschen zahlreiche konkrete Hilfestellungen wie man die täglichen Sorgen, Ängste und Nöte für…
Einführung Eine einfache, aber in viele Unterthemen gegliederte Einführung für Kinder und Jugendliche in den Buddhismus auf der Kinder- und Jugendseite religionen-entdecken.de Zum Beispiel: Mo Phat Symbol Geschichte Glauben Buddha Gläubige Heilige Schriften Lebensregeln Lehrer Beten Meditieren Heilige Orte Feste Glaubensrichtungen…
Artikel, PDF, 18 Seiten Eine Publikation von Christof Spitz, veröffentlicht auf den Seiten der Abteilung Buddhismuskunde der Universität Hamburg mit folgenden Abschnitten: Geschichte und Inhalte des Buddhismus in Indien Die Überlieferung des Buddhismus nach Tibet Die Moderne – der Tibetische…
Lernen an 13 Stationen Dieser Lernzirkel wurde von Stephanie Weiß und Steffen Fischer für die Reihe “Arbeitsblätter Ethikunterricht” entwickelt.…
Unterrichtsvorschläge ‘Im Themenfeld „Begegnung mit dem Hinduismus und Buddhismus“ ist in Bezug auf die Vorstellung vom Göttlichen ein Vergleich zwischen den asiatischen und den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam vorgesehen. Auch wenn der Glaube an Gott bzw. Götter mit anderen…
Auszug aus zeitspRUng 1/2013 Lernen an Stationen Eine Unterrichtseinheit in der Fachzeitschrift für evangelischen Religionsunterricht “Zeitsprung” des Amtes für kirchliche Dienste der EKBO aus dem Jahr 2013. Aufbau der Unterrichtseinheit Konzeption der Unterrichtseinheit Unterrichtsskizze zur Einführungsstunde Hinweise und Hintergrundinformationen zum…
Eine Website des EJW für Jugendgottesdienste Das EJW und das Ev. Jugendpfarramt stellen mit ihrem jugonet eine Internetseite für Jugendgottesdienste zur Verfügung. Neben Gottesdienstterminen und Fortbildungsangeboten gibt es auch viele Gottesdienstideen unter der Rubrik SELBERMACHEN.…