Gemeinsames Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft, in der immer mehr Menschen Schutz und eine neue Heimat suchen. Das Gemeinsame Wort der Kirchen zeigt die komplexen Zusammenhänge dieser Thematik auf…
Gender und Gleichberechtigung im Unterricht, ab Klasse 7 Ein Junge muss stark sein, ein Mädchen einfühlsam. Solche Stereotype und Rollenerwartungen schränken uns in unseren Möglichkeiten stark ein. Unser kostenloses Unterrichtsmaterial gibt Hintergrundinformationen, Fallbeispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika und spielerische…
Geschichten nachhaltigen Handelns Das Eine Welt Forum Aachen schreibt dazu: ‘Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie…
Video der Evangelischen Landeskirche in Baden, 6′:20” Für Frauen die nicht in der Lage sind mit irgendjemand zu sprechen, dass sie schwanger sind und das Kind nicht behalten möchten, kann das Angebot der Babyklappe ein gutes Angebot sein. Produktion: Evangelischer…
Info-Heft in Leichter Sprache Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis hat in Zusammenarbeit mit Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. das Info-Heft in Leichter Sprache Mein Kind und sein Handy herausgegeben. Das Heft richtet sich in erster Linie an Eltern, aber…
WORTHAUS-Video mit Prof. Dr. Benjamin Schließer Die Provinz Asia wollte dem Kaiser ganz besonders schmeicheln und ließ das Kalenderjahr fortan mit dem Geburtstag des Herrschers beginnen. Schließlich sei er ja der Heilsbringer, ein Gottessohn. Was für eine Provokation müssen die…
WORTHAUS-Video mit Prof. Dr. Benjamin Schließer 56 nach Christus, irgendwo in einer Stube in Korinth, ein Mann diktiert einen Brief, für umgerechnet 2000 Euro Produktionskosten. Was da drin steht, sollte sich also besser lohnen! Und das tut es. Denn der…
Zitate-Sammlung Suchen Sie zum Thema Reichtum Zitate? Diese Sprüche über Geld, Vermögen, Besitz, Kapitalismus, Wohlstand und Armut werden Sie inspirieren!…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 40-41/2021) Instrumentalisieren deutsche Eliten den Holocaust, um andere historische Verbrechen auszublenden? Fragen der kollektiven Verarbeitung und der Erinnerungskultur werden in der Öffentlichkeit zurzeit vor allem mit Blick auf die deutschen Kolonialverbrechen und ihr Verhältnis zum…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 42-43/2021) Wie gut Resozialisierung im Strafvollzug gelingt, wird im Lichte von Rückfallstatistiken immer wieder kritisch diskutiert – bis hin zu Forderungen, Gefängnisse abzuschaffen. Was soll, was kann und was darf der Staat mit der Verhängung…