Informationsseite im Rahmen der Lutherdekade “Reformation und Bildung” heißt das dritte Themenjahr der Lutherdekade bis zum Reformationsjubiläum 2017. Wer war Philipp Melanchthon, der “Lehrer Deutschlands” und “Außenminister der Reformation”? Hier sind viele Erläuterungen zu Leben, Werk und Bedeutung zusammen gestellt,…
Wichtige geschichtliche und religiöse Schwerpunkte der Stadt Worms Mit einer informativen Flyerserie weist die Stadt Worms auf ihre geschichtliche Bdeutung hin und lädt zu entsprechenden Rundgängen ein. Religiöse und interreligiöse Bezüge sind dabei reichlich zu entdecken, und zwar im Blick…
Reformation und protestantisches Profil heute Mitteilungen Wie könnte ein protestantisches Profil heute aussehen? Das fragte Professor Hans-Martin Lübking in seinem Vortrag auf der Erziehungs- und Schulkonferenz in Bielefeld komprimiert und kurzweilig. Das Thema Reformation wird dabei vielseitig behandelt.…
Die gleichnamige Wanderausstellung digital in 3D Unter dem Titel »Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter« haben das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) und Studierende des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Erfurt unter Leitung…
Unterrichtsbeispiele für das Gymnasium Anforderungssituationen, Aufbauendes Lernen zum Themenbereich Moral und Ethik, Unterrichtseinheit Reformation, Lernkarten u.a.m. finden Sie auf der Seite “lehrerfortbildung-bw.de”…
Kurze Einführung Unter dem Motto “Reformation und Toleranz” informiert die EKD über den Heidelberger Katechismus.…
Reformation und Politik In der Lutherdekade lautet das Thema für 2014 “Fürchtet Gott, ehrt den König! – Reformation und Politik”. Auf dieser Seite der EKD sind ein Themenheft und andere Materialien zu finden.…
Artikel auf kidsweb.de Artikel in kindgerechter Sprache zum Thema Karneval. Es wird ausführlich die Entstehungsgeschichte beleuchtet und die Haltung der protestantischen Kirchen nach der Reformation und der Katholischen Kirche.…
Thema der Reformationsdekade 2013 “Reformation und Toleranz” ist das Jahresthema 2013 innerhalb der Reformationsdekade. Es ist ein sperriges Thema, weil die beiden Begriffe nicht zusammenzupassen scheinen. War Luther etwa tolerant? Wohl kaum. War nicht die Reformation eigentlich ein Akt des…