Überlegungen und Anregungen zu Ritualen im Religionsunterricht in der Grundschule “Der Einsatz von Ritualen im Unterricht birgt viele Chancen in sich: Sie können z. B. eine stärkende Funktion für den Einzelnen und für den Gruppenprozess haben, sie können Inhalte vertiefen und…
Ein Präzedenzfall gemeindlichen Handelns zwischen Kirche und Schule ‘Gottesdienste zum Schulanfang gehören zum regelmäßigen Programm gemeindlicher Gottesdienste. Aus Gemeindesicht werden sie als „Sondergottesdienste“ wahrgenommen, was sich auch darin äußert, dass sich in der Regel weder Kerngemeinde noch Kirchenvorstand wahrnehmbar beteiligen.…
Einführung Alois Döring erklärt auf theology.de die Zusammenhänge von Allerheiligen/Allerseelen, Halloween und Samhain, dem keltischen Jahreswendefest.…
Materialzusammenstellung Das Portal “rpp-katholisch.de” hat auf einer Schwerpunktseite zu Allerheiligen und Halloween Informationen, Materialien und Filmhinweise zusammengestellt.…
Ideensammlung Vorschläge für die Arbeit mit Kindern zu Allerheiligen von der Katholischen Kirche in Vorarlberg. Die Ideen beziehen sich nicht direkt auf Unterricht, sondern sind eher allgemein gehalten und eignen sich auch gut zum Themenbereich “Umgang mit Trauer, Sterben und…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einführung 2. Lebensweltliche Bezüge 3. Fragen und Anknüpfungspunkte 4. Biblisch-theologische Klärungen 4.1. Altes Testament 4.2. Neues Testament 5. Didaktische Überlegungen …
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. „Strange world“ – Von der Fremdheit der Bibel 2. Damit aus Fremdheit nicht Bedeutungslosigkeit wird – Produktive Lernanlässe ermöglichen 3. Berufungserzählungen…
Pessach, mit Video 4′:42” “Pessach ist das jüdische Fest, das an die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei erinnert. Alle Fünf Bücher Moses, zahllose Bräuche und Traditionen des Judentums nehmen Bezug auf dieses Ereignis. ” – Eine Einführung durch den Bayerischen…