Jesusbilder im modernen Judentum
Übersicht Zusammenfassung der Darstellung von Horst-Georg Pöhlmann “Wer war Jesus von Nazareth?” S. 14-23. Jesusbilder von M. Buber, F. Andermann, S. Ben Chorin und P. Lapide.…
Übersicht Zusammenfassung der Darstellung von Horst-Georg Pöhlmann “Wer war Jesus von Nazareth?” S. 14-23. Jesusbilder von M. Buber, F. Andermann, S. Ben Chorin und P. Lapide.…
Buchvorstellung Kurze Sätze, keine theologischen Fachbegriffe, viele Verben: So liest sich die “Oster-Geschichte in Leichter Sprache” der Bremer Lebenshilfe. Schwierige Wörter wie “Auferstehung” sucht man in der biblischen Geschichte vergeblich. Und auch der Hahn, der als Wächter und Mahner eigentlich…
Auszüge aus einer Unterrichtsreihe 1 “Wer nach der Besonderheit Jesu fragt, lässt sich auf das „Abenteuer“ Christologie ein. Hier geht es um die Entdeckung eines Geheimnisses, genauer um die Beschäftigung mit einem Geheimnisträger. Jesus als der Christus ist das „Geheimnis…
Video Jesus: Fakt oder Fiktion? – Rätsel um den Mann aus Nazareth. Spiegel-TV hat diesen Film (u.a. mit Christoph Markschies) von Silvana Rosenzweig online gestellt. Dauer 1:24′…
…
…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt mit verschiedenen gezeichneten Bildern, zu denen die Schüler und Schülerinnen die Geschichte eintragen können.…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Reinhard Hempelmann zu dem Stichwort „Glossolalie / Zungenrede“. Aus der Einleitung: „Glossolalie (Zungenrede, Sprachengebet) ist ein universales, religionsüberschreitendes Phänomen, bei dem Laute und Silbenfolgen geäußert werden,…
ZEIT ONLINE Artikel “Er las die Thora und predigte wie ein Rabbiner. Das sollten Christen akzeptieren.” Artikel von Rabbiner Walter Homolka, Professor für jüdische Studien an der Universität Potsdam, auf Zeit-Online.…
EZW-Artikel In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Kai Funkschmidt zum Stichwort „Neuapostolische Kirche (NAK)“. Der Artikel ist in der Reihe Kompakt-Infos der EZW erschienen und als PDF verfügbar.…