Ein muslimisches Portal für Kinder und Familien Die muslimische Plattform grünebanane.de “ist eine ehrenamtliche Familienplattform mit kostenlosen Anleitungen, die das Spielen und Lernen im Familienleben fördern. Alle Materialien sind für Mitglieder jederzeit per Download erreichbar. Die Redaktion der grünenbanane.de…
Interview “Christine Schirrmacher zählt zu den profiliertesten Kennern des Islam. Bereits in ihrer Doktorarbeit hat sie sich mit der christlich-muslimischen Kontroverse im 19. Und 20. Jahrhundert auseinandergesetzt. Ihre provokante These: Der Islam muss sich von Mohammeds Beispiel verabschieden, wenn er…
Sehr instruktives Interview mit Prof. Harry Harun Behr über einen modernen Islam zeitzeichen: Herr Professor Behr, Sie sind im Alter von 17 Jahren zum Islam konvertiert. Fundamentalisten und Terroristen prägen das Bild des Islam in der deutschen Öffentlichkeit. Liberale Stimmen…
Ihr Leben, ihr Tagebuch, ihr Vermächtnis Online-Ausstellung mit vielen Fotos aus dem Leben von Anne Frank und einem Video mit Miep Gies beim Google Cultural Institute.…
Einführung mit Vorlagen Wie kann ich sicher sein, dass OER-Materialien von guter Qualität sind? Beim OERcamp im November 2017 in Berlin erarbeiteten die Teilgebenden im Workshop der werkstatt.bpb.de Kriterien für Checklisten zum souveränen und sicheren Umgang mit freien Bildungsmaterialien.…
12 Comicreportagen mit didaktischen Materialien Was bedeutet es, alles hinter sich zu lassen und in einem fremden Land neu anzufangen? Das “Alphabet des Ankommens” kombiniert Journalismus mit Comics, um das Thema Aus- und Einwanderung einmal anders anzugehen. Journalisten und Zeichner…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in Deutschland konzentriert sich seit langem auf klassische Formen – vor allem auf die NPD oder gewaltbereite Neonazis. Dass Migranten nicht nur Opfer von Rassismus sind, sondern auch selbst demokratiefeindliche…
Ein Essay über den Einfluss von Erinnerungskulturen und Beheimatetsein auf den Umgang mit Geflüchteten Uta Rüchel analysiert in diesem Beitrag, ob und inwiefern familiäre Erfahrungen mit Flucht und Vertreibung nachwirken und heute die Haltung der Ost- und Westdeutschen gegenüber Migranten…
Ein Infofilm zu Muslim- und Islamfeindlichkeit Ein Infofilm (Trickfilm) der Bundeszentrale für politische Bildung zu Muslim- und Islamfeindlichkeit.…
Beispiele muslimischen Glaubens, Video 28 Minuten Drei Beispiele muslimischen Glaubens: Das Fastengebot im Islam gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit – zum ersten Mal. Sequenzen: Essen vor Sonnenaufgang Moscheebesuch Ein ganzer Tag ohne Essen…