Auferstehung
Glaubens-ABC Auszug aus dem Glaubens-ABC der Evangelischen Kirche Deutschlands zu “Auferstehung”.…
Glaubens-ABC Auszug aus dem Glaubens-ABC der Evangelischen Kirche Deutschlands zu “Auferstehung”.…
…
Zeitungsartikel Kritische Auseinandersetzung des Journalisten Klaus Harpprecht mit dem christlichen Auferstehungsglauben in der “ZEIT”.…
Lexikonartikel Auf der Homepage des NDR findet man ein Kirchenlexikon. Dort macht man sich auch Gedanken zur Auferstehung.…
WiBiLex-Artikel Artikel zur Auferstehung im Alten Testament im WiBiLex, dem wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Die Scheol als Ort des Lebens nach dem Tode 2. Die Unsterblichkeit der Gottesbeziehung 3. Die Auferstehung der Toten / vom…
Artikel Die “kirchensite” des Bistums Münster macht sich Gedanken zur “Auferstehung des Leibes”.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt mancherlei Unterrichtsideen und Materialien zum Thema Auferstehung zur Verfügung.…
Artikel “Literatur und Unterrichtsmaterialien zum Thema Tod und Sterben haben eine gewisse Hochkonjunktur. Dagegen scheint das Unterrichts-Thema „Auferstehung“ teilweise vermieden zu werden. Es wird in den letzten Jahren erst langsam neu entdeckt . Zwei Problemkreise seien hier benannt, die das…
Grundlagen Die Wiedergeburtsvorstellung wird zunächst vor dem Hintergrund des Universtellen Lebens (Neuoffenbarungsgruppe) sowie der Advaita Vedanta – Schule des Hinduismus (etwas ausführlicher auch anhand von deren Erlösungswegen Karma-, Jnana- und Bhakti-Yoga) vorgestellt. Letztere Vorstellung wird dann im Wesentlichen mit den…
WiReLex-Artikel Artikel zur Auferstehung der Toten im WiReLex, dem wissenschaftlich-religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Empirisch-lebensweltliche Befunde 1.1. Ergebnisse empirischer Forschung 1.1.1. Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod 1.1.2. Auferstehungsglaube in Deutschland 1.1.3. Umfragen unter…